On-Chain-Daten von Lookonchain deuten darauf hin, dass zwei bedeutende institutionelle Investoren Millionenbeträge in Ethereum (ETH) an Krypto-Börsen überwiesen haben. Dies könnte auf mögliche Schwierigkeiten für die zweitgrößte Kryptowährung hindeuten.

Derzeit wird Ethereum bei rund 2.700 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um 5 % gestiegen ist.

In einem Beitrag auf X, dem ehemaligen Twitter, hieß es:

"Zwei Institutionen verkaufen $ETH!

Eine mit #Cumberland verbundene Wallet hat vor 7 Stunden 11.800 $ETH (im Wert von 31,88 Mio. US-Dollar) auf #Coinbase eingezahlt.

#ParaFiCapital hat vor 6 Stunden 5.134 $ETH (13,83 Mio. US-Dollar) von #Lido abgehoben und auf #CoinbasePrime transferiert.

Adressen: 0xe287AA11128C7DB934722963325146f3EFA217b5 0xE7dBE6aa7Edcc38CB5007B87153d236AD879309B"

Die betroffenen Institutionen sind laut dem Beitrag Cumberland und ParaFiCapital. Erstere hat 11.800 ETH, im Wert von fast 32 Millionen US-Dollar, an Coinbase gesendet, während ParaFiCapital 5.134 ETH, im Wert von etwa 14 Millionen US-Dollar, von Lido abgezogen und an Coinbase Prime überwiesen hat. Beide Transaktionen fanden im Verlauf weniger Stunden statt.

Dies weckt Erinnerungen an eine ähnliche Situation im August, als der ETH-Kurs unter vergleichbaren Umständen stark einbrach. Damals verkaufte der bekannte Ethereum-Investor Jump Trading etwa 500 Millionen US-Dollar in ETH, was zu einem zweistelligen Kursrückgang innerhalb weniger Tage führte.

Eine Woche später verkaufte Jump Trading erneut, diesmal 17.000 ETH im Wert von 46 Millionen US-Dollar, was den ETH-Kurs um weitere 3-4 % sinken ließ. Nun stellt sich die Frage, ob die Einzahlungen von Cumberland und ParaFiCapital eine ähnliche Preisbewegung auslösen werden, auch wenn die Summen im Vergleich zu Jump Tradings Verkäufen deutlich geringer sind.

Trotz dieser Unsicherheiten befindet sich der ETH-Kurs derzeit auf einem Aufwärtstrend. Mit einem Wochengewinn von 5 % notiert Ethereum nahe 2.700 US-Dollar – ein Stand, der seit der Korrektur im August nicht mehr erreicht wurde. Ob sich die jüngsten institutionellen Bewegungen allerdings als Vorboten einer erneuten Korrektur erweisen, bleibt abzuwarten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Der Preis von Pi Network (PI) hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag in einer stabilen Bewegung in einer engen Spanne über 0,3500 USD und setzt den Seitwärtstrend fort. Die Konsolidierungsphase markiert das Ende des vorherrschenden Rückgangs, der das Schicksal des kommenden Trends bestimmt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP