Es ist Montagmorgen, der Bitcoin hält die Welt wieder in Atem. Wie ein unaufhaltsamer Zug bahnt sich die Kryptowährung ihren Weg zum Gipfel der Finanzwelt. Mit einem Preisschild von 71.000 Dollar auf dem Rücken hat sie ihr jüngstes Rekordhoch fest im Visier. Als wäre das nicht genug, hat sie in den letzten Tagen fast ein Zehntel ihres Wertes hinzugewonnen. Ein wahrer Kurskarussell, auf dem sich die Anleger immer wieder zu neuen Höhenflügen verführen lassen.

"Buy the Dip", so lautet die Parole der Stunde. Als hätten sie es aus einem Gurus Mund vernommen, tauchen die Anleger in den Abgrund des Kurseinbruchs ein, nur um sich im nächsten Moment wieder an der Oberfläche zu zeigen, mit einem Lächeln auf den Lippen und mehr Bitcoins in ihren digitalen Geldbörsen. 

Und dann ist da noch das ominöse Halving, ein Ereignis, das wie ein heiliger Gral für die Bitcoin-Gläubigen erscheint. Der Countdown läuft, und am 20. April steht es wieder vor der Tür, dieses magische Ritual der Verknappung von Angebot und Nachfrage. Die Vergangenheit flüstert uns zu, dass die Halvings stets den Startschuss für neue Kursgewinne markieren. Die Optimisten träumen bereits von einem Bitcoin, der mühelos über seine bisherigen Rekorde hinausspringt und sich dort behaglich einnistet.

Doch während die Bitcoin-Enthusiasten in Ekstase verfallen und die Anleger bereitwillig dem Lockruf des schnellen Reichtums folgen, stehen die Skeptiker an der Seitenlinie und schütteln den Kopf. Für sie ist der Bitcoin nichts weiter als ein Spielzeug der Spekulanten, ein digitales Phantom, das eines Tages genauso schnell verschwinden könnte, wie es erschienen ist.

Aber all das scheint die Bitcoin-Gemeinde wenig zu kümmern. Sie tanzen weiter auf ihrem Hochseilakt der Kursvolatilität, fest überzeugt, dass am Ende des Regenbogens ein Topf voller virtueller Münzen auf sie wartet. Und so wird der Hype um den Bitcoin weiter anhalten, getrieben von der Hoffnung auf das große Geld und dem Glauben an eine Zukunft, die digital und dezentral sein soll. Bis zum nächsten Halving – und darüber hinaus.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Rakete startet! XRP +23% – Thumzup Media vor Krypto-Revolution

Ripple-Rakete startet! XRP +23% – Thumzup Media vor Krypto-Revolution

Du suchst nach einer Aktie, die von den jüngsten Krypto-Trends profitieren könnte und dabei einen spannenden politischen Twist mitbringt? Dann wirf unbedingt einen Blick auf Thumzup Media.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

SharpLink, BitMine und BlackRock im Fokus nach Rekordzuflüssen in ETH-ETFs

SharpLink, BitMine und BlackRock im Fokus nach Rekordzuflüssen in ETH-ETFs

Ethereum (ETH) sprang am Donnerstag kurzzeitig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (NASDAQ:{{SBET}}) eine Änderung einreichte, um seine At-the-Market-(ATM)-Einrichtung um 5 Milliarden US-Dollar aufzustocken. Diese Meldung folgte auf den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock, Staking in seinen iShares Ethereum Trust (ETHA) zu integrieren. Der Fonds verzeichnete am Mittwoch Rekordzuflüsse von 500 Millionen US-Dollar.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP