• Der Bericht von Fidelity Digital Assets legt nahe, dass mehrere Länder Bitcoin bis 2025 einführen könnten.
  • Die Analysten sagen voraus, dass eine verstärkte Einführung zu einer Entwicklung des Stablecoin-Sektors führen könnte.
  • Sie gehen auch davon aus, dass reife digitale Vermögenswerte bis 2025 ihre eigenen Blockchains einführen werden.

Der Look Ahead Report von Fidelity Digital Assets für den Kryptowährungsmarkt 2025 hebt die wichtigsten Trends hervor, die für das Jahr erwartet werden, darunter die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch Regierungen auf der ganzen Welt, breitere Anwendungsfälle für Stablecoins und die Einführung weiterer Blockchain-Anwendungen.

Fidelity Analysten veröffentlichen Prognose 2025 für den Kryptowährungsmarkt

In ihrem Prognosebericht 2025 erklären die Analysten von Fidelity Digital Asset, dass sie erwarten, dass 2025 das Jahr der Akzeptanz und Übernahme von Bitcoin durch Regierungen weltweit sein wird.

„Wir erwarten, dass mehr Nationalstaaten, Zentralbanken, Staatsfonds und staatliche Finanzministerien strategische Positionen in Bitcoin aufbauen werden“, schrieb Matt Hogan von Fidelity.

Er wies auch auf die Risiken hin, die mit einer Entscheidung gegen Bitcoin verbunden sind, wenn man Faktoren wie steigende Inflation und Geldentwertung berücksichtigt. 

„Angesichts von Herausforderungen wie lähmender Inflation, Geldentwertung und zunehmend erdrückenden Haushaltsdefiziten könnte die Nicht-Investition in Bitcoin zu einem größeren Risiko für Nationen werden als die Investition in Bitcoin“, fügte Hogan hinzu.

Die Analysten von Fidelity diskutierten auch die möglichen Auswirkungen einer Stagflation auf den Bitcoin-Preis nach den jüngsten Veränderungen in der US-Wirtschaft. Die Auswirkungen würden von den fiskalischen und geldpolitischen Reaktionen der Regierung abhängen.

„Wenn sich die fiskalischen und geldpolitischen Institutionen dazu entschließen, den „Hirsch“ des Problems durch höhere Ausgaben oder geldpolitische Instrumente zu bekämpfen, könnte Bitcoin potenziell gut abschneiden, wenn auch wahrscheinlich mit einer weiteren Verzögerung“, schrieb Chris Kuiper von Fidelity. „Wenn jedoch die Kontrolle der „Inflation“ zu einer höheren Priorität wird und mit deutlichen Kürzungen der Geldmenge, der Liquidität und der Steuerausgaben angegangen wird, könnte Bitcoin auf relativer Basis mit Gegenwind rechnen.“

Stablecoins haben weiterhin großes Potenzial

Fidelity ist der Ansicht, dass Stablecoins angesichts ihrer beeindruckenden Performance im Jahr 2024 das Potenzial haben, sich zu einem bedeutenden Anwendungsfall zu entwickeln. Die Analysten betonen jedoch, dass Stablecoins noch keine ausgereiften Produkte sind.

Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, betonen die Fidelity-Analysten die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen zum Management von Gegenpartei- und Compliance-Risiken.

Sie betonten auch, wie wichtig es sei, die Integration mit traditionellen Zahlungs- und Kreditsystemen zu verbessern, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Handelsketten zu erhöhen und die steigende Nachfrage nach renditeträchtigen Anlagen zu befriedigen. 

Diese Entwicklungen sind entscheidend für die Verbesserung des Nutzens und der Akzeptanz von Stablecoins im breiteren Finanzökosystem.

Reife digitale Assets könnten mit dem Aufbau nativer Blockchains beginnen

Die Analysten von Fidelity erwarten bis 2025 erhebliche Innovationen und Wachstum im DeFi-Sektor, angetrieben durch die Reifung der Märkte und das wachsende Interesse der traditionellen Finanzwelt (TradFi). 

Ein herausragender Trend, der erwartet wird, ist die Zunahme reifer Digital-Asset-Projekte, die ihre eigenen Blockchains einführen. Fidelity prognostiziert, dass Projekte, die bereits Erfolg und Akzeptanz in ihren Nischen erreicht haben, sich zunehmend Blockchains zuwenden werden, um Skalierbarkeit und optimale Leistung zu fördern. 

Fidelity erklärt, dass ein solcher Schritt den Projekten helfen könnte, mehr Kontrolle über ihr Ökosystem zu erlangen und mehr Wert durch Transaktionsgebühren, Managementbeteiligung und tokenomics-Design zu generieren.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist dYdX, eine dezentralisierte Börse, die sich auf unbefristete Derivatkontrakte spezialisiert hat und mit Hilfe des Software Development Kit (SDK) von Cosmos erfolgreich ihre eigene dYdX-Kette gestartet hat.

Uniswap plant in den kommenden Monaten auch die Einführung von Unichain als Ethereum Layer-2.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren

Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche

Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana (SOL) klettert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um 2% und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks.

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP