Fed senkt Zinsen – Trump fordert „größere“ Schritte, Kryptomarkt im Fokus


Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt und damit Spekulationen über weitere Schritte und zusätzliche Liquidität für den Kryptomarkt angeheizt.

Der neue Zinskorridor liegt nun bei 4,0 bis 4,25 Prozent. Elf von zwölf Mitgliedern des Offenmarktausschusses (FOMC) stimmten der Entscheidung zu. Hintergrund sind ein abnehmendes Beschäftigungswachstum, steigende Arbeitslosigkeit und weiterhin hartnäckige Inflation.

Es ist bereits die vierte Zinssenkung seit Ende 2024, zwei weitere werden noch vor Jahresende 2025 erwartet. Präsident Donald Trump drängt die Zentralbank seit Monaten zu entschlossenerem Handeln – und stellte sogar in den Raum, Fed-Chef Jerome Powell abzusetzen. Anfang dieser Woche sagte Trump, die Fed solle „größer kürzen, als Powell es im Kopf hatte“.

Niedrigere Zinsen machen klassische Anlagen in der Regel weniger attraktiv und lenken Kapital in alternative Werte wie Kryptowährungen. Beobachter gehen davon aus, dass zusätzliche Liquidität den Handel mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Token beflügeln könnte. Entscheidend sei jedoch, ob der Fed-Ausblick im sogenannten Dot Plot eher vorsichtig oder expansiv ausfalle.

Parallel dazu bestätigte der US-Senat den Ökonomen Stephen Miran als neues Mitglied im Fed-Vorstand. Miran gilt als krypto­freundlich und hatte sich für eine stärkere Senkung um 50 Basispunkte ausgesprochen. Zudem kündigte die Notenbank für den kommenden Monat eine Konferenz zu Stablecoin-Modellen und zur Tokenisierung im Finanzwesen an.


Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Pi Network hält sich stabil bei geringer Volatilität und bärischem Druck

Der Preis von Pi Network (PI) hält sich zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag in einer stabilen Bewegung in einer engen Spanne über 0,3500 USD und setzt den Seitwärtstrend fort. Die Konsolidierungsphase markiert das Ende des vorherrschenden Rückgangs, der das Schicksal des kommenden Trends bestimmt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP