- Der Financial Stability Oversight Council hat die Facebook-Kryptowährung Libra laut Powell im Blick.
- Der Libra steht im Moment nur auf dem Papier, aber er hat bei den Regulierern für Aufsehen gesorgt.
Der Vorsitzende der Federal Reserve Bank, Jerome Powell, antwortete auf Fragen von Mitgliedern des Kongresses bei einer halbjährlichen Anhörung vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses, am 10. Juli, und sagte, dass "Facebook's Libra Kryptowährung ernsthafte Fragen hinsichtlich Datenschutz, Geldwäsche und Finanzstabilität aufwirft".
Powell versicherte den Mitgliedern, dass der Financial Stability Oversight Council sich mit der Facebook-Kryptowährung Libra beschäftigt. Darüber hinaus gibt es aufgrund der Reichweite von Facebook systemische Bedenken, die es zu lösen gilt. fügte er hinzu:
"Wir wollen, dass Kryptowährungsinnovationen auf sichere und solide Weise stattfinden."
Der Libra steht im Moment nur auf dem Papier, aber er hat nicht nur in den USA und Europa, sondern auch in Asien, insbesondere in China, für Aufsehen bei den Regulieren gesorgt. FXStreet hat bereits heute berichtet, dass Calibra in Indien nicht an den Start gehen wird, obwohl es einer der größten Märkte für Facebook ist. Regulatorische Hürden seien das Problem, hieß es.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP unter Druck: Ripple kurz vor nächstem Kurs-Crash?
Ripple (XRP) hält sich am Mittwoch knapp über der Unterstützung bei 2,90 US-Dollar – und das, obwohl der gesamte Kryptomarkt zuletzt ins Wanken geraten ist.

Hyperliquid (HYPE) kratzt am Rekordhoch – Institutionelles Interesse wächst
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) hält sich nahe am bisherigen Rekordwert von 51,50 US-Dollar, der am Mittwoch erreicht wurde. Unterstützt wird die Bewegung von steigender Nachfrage seitens Privatanlegern und spekulativem Interesse. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert HYPE mit einem Plus von gut 2 % in einer engen Spanne zwischen 49,00 und 50,00 US-Dollar.

Chainlink erholt sich – Bitwise beantragt erstes LINK-ETF
Der Chainlink (LINK)-Kurs setzt seine Erholung nach drei Verlusttagen in Folge fort. Der Oracle-Token legte am Dienstag um mehr als 2 % zu und notiert wieder über 23,00 USD – gestützt durch positive Stimmung, nachdem der Vermögensverwalter Bitwise einen Antrag für einen LINK-Spot-ETF eingereicht hat.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen
Fartcoin (FARTCOIN), OKB (OKB) und Curve DAO (CRV) treten als Vorreiter im rückläufigen Markttrend auf, mit zweistelligen Verlusten in den letzten 24 Stunden. Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen Dollar erlitten, da Bitcoin am Montag unter die Marke von 110.000 Dollar fiel und Ethereum unter die 4.500-Dollar-Marke rutschte.

Bitcoin-Wochenprognose: BTC-Korrektur bei über 1 Milliarde USD ETF-Zuflüssen
Der Bitcoin-Preis steht diese Woche unter Druck und konsolidiert über der Unterstützung bei 111.980 USD, nachdem er um mehr als 3 % gefallen ist. Der Pullback von BTC setzte sich fort, da die nachlassende Nachfrage und Gewinnmitnahmen weiterhin belasten, während Spot-Exchange-Traded Funds über 1,15 Milliarden USD an Abflüssen verzeichneten.