EZB-Direktor fordert Bitcoin-Verbot und sagt, BTC sei nicht für Zahlungen oder Investitionen geeignet


  • Der Chef der Europäischen Zentralbank hat erklärt, dass Bitcoin nicht legalisiert werden sollte.
  • Der Generaldirektor der Bank, Ulrich Bindseil, erklärt, dass die Regulierung von Kryptowährungen nicht mit einer Legalisierung gleichzusetzen ist.
  • Der Blogpost der Zentralbank erscheint, nachdem die FTX-Börse am 11. November Konkurs angemeldet hat. 

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Haltung zu Bitcoin (BTC) und dem Ökosystem der Kryptowährungen in einem Blog-Post am 30. November erläutert. In diesem Artikel wies das Finanzinstitut auf die großen Unterschiede zwischen der Regulierung von digitalen Vermögenswerten in Europa und den USA hin und erklärte, dass diese nicht legitimiert werden sollten. 

FTX-Implosion und Regulierungsbehörden

Diese Entwicklung kommt, nachdem FTX, eine der größten Börsen der Welt, implodierte und Konkurs anmeldete. Infolge der Pleite der Börse sind viele Gläubiger mit Millionen auf der Plattform sitzen geblieben und warten auf eine Entscheidung.

Dieser dunkle Fleck in der Zeitlinie des Ökosystems der Kryptowährung hat viele Kritiker dazu veranlasst, zu sagen: "Ich habe es Ihnen ja gesagt."  Kryptowährungs-Enthusiasten wie Changpeng Zhao, der Gründer der Binance-Börse, bleiben jedoch optimistisch und haben sich zusammengetan und Milliarden bereitgestellt, um dem Krypto-Ökosystem zu helfen. 

Die Europäische Zentralbank warnt vor dem langfristigen Schaden von Bitcoin für das traditionelle Finanzwesen 

EZB-Generaldirektor Ulrich Bindseil und Berater Jürgen Schaff erläuterten die negativen Auswirkungen von Kryptowährungen und wie die Regulierungsbehörden nicht auf derselben Seite stehen.

Bindseil und seine Kollegen kritisieren unter anderem den hohen Energieverbrauch des Systems, seine Abfallprodukte und die Eignung von BTC als Zahlungssystem oder Anlageform.

Der Blog fügt hinzu, dass BTC weder ein effektives Zahlungssystem noch eine Anlageform ist, "und dass es aus regulatorischer Sicht auch nicht als solches behandelt werden sollte. 

Die Finanzindustrie sollte sich vor den langfristigen Schäden hüten, die die Förderung von Bitcoin-Investitionen mit sich bringt - trotz der kurzfristigen Gewinne, die sie erzielen könnten (auch wenn sie nicht mit im Spiel sind).

Darüber hinaus verdeutlicht das Duo den großen Unterschied zwischen Europa und den USA in Bezug auf die Regulierung des Krypto-Marktes. Im Blog heißt es,

Während sich die EU auf ein umfassendes Regulierungspaket geeinigt hat... konnten sich der Kongress und die Bundesbehörden in den USA noch nicht auf kohärente Regeln einigen.

Bindseil und Schaff fügen hinzu, dass die derzeitige Regulierung digitaler Vermögenswerte "teilweise von falschen Vorstellungen" und dem Glauben geprägt ist, dass Gesetze "Innovationen" nicht behindern sollten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt. 

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP