Ethereum (ETH) legt kräftig zu und hält sich stabil über der 2.000-Dollar-Marke. Innerhalb von 24 Stunden ist der Kurs um mehr als 5 % gestiegen. Was steckt dahinter? Zum einen akkumulieren große Investoren massiv ETH, zum anderen spricht die technische Analyse eine klare Sprache: Ein bullishes Muster deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.

Großinvestoren stocken ihre Bestände auf – über 400.000 ETH in nur einem Tag

Die On-Chain-Daten zeigen, dass sich unter den großen Ethereum-Wallets eine klare Tendenz abzeichnet: Sie kaufen in großem Stil zu. Die sogenannten „Akkumulations-Adressen“, also Wallets, die nur Zuflüsse verzeichnen und keine ETH abgeben, haben innerhalb eines Tages mehr als 400.000 ETH eingesammelt. Besonders auffällig war der 12. März 2025, als diese Adressen allein 345.210 ETH aufnahmen – ein Rekordwert.

Noch beeindruckender ist die Entwicklung der letzten Monate: Allein im Jahr 2025 haben diese Wallets bereits 4,73 Millionen ETH akkumuliert. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 waren es 5,8 Millionen ETH. Das zeigt, dass sich das Kaufinteresse spürbar verstärkt hat.

Warum das wichtig ist? Solche Akkumulationsbewegungen deuten oft auf ein steigendes Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Ethereum hin. Die großen Spieler scheinen überzeugt zu sein, dass der aktuelle Preis weit unter dem fairen Wert liegt – und nutzen die Gelegenheit, bevor sich der Markt weiter nach oben bewegt.

Ethereum Foundation verabschiedet sich von Holesky – Hoodi-Testnetz übernimmt

Während ETH-Investoren nachlegen, gibt es auch auf der technologischen Seite Bewegung. Die Ethereum Foundation hat am 30. September 2025 bekannt gegeben, dass das Holesky-Testnetz eingestellt wird. Grund dafür sind anhaltende „Inaktivitätsprobleme“, die sich während der Wiederherstellung des Netzwerks gezeigt haben.

Ersatz steht bereits bereit: Das neue Hoodi-Testnetz ist seit Montag live und übernimmt ab sofort eine Schlüsselrolle. Testnets sind für Ethereum-Entwickler unverzichtbar – sie ermöglichen es, neue Funktionen und Updates zu erproben, bevor diese ins Mainnet übergehen. Besonders für Staking-Anbieter und Validatoren ist die Stabilität eines funktionierenden Testnets entscheidend.

Das Pectra-Upgrade steht in den Startlöchern

Mit dem Wechsel zu Hoodi bereitet sich Ethereum auf das nächste große Upgrade vor: Pectra soll am 26. März auf dem neuen Testnetz aktiviert werden. Läuft alles nach Plan, könnte das Upgrade etwa 30 Tage später auch im Mainnet live gehen.

Pectra bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Besonders spannend sind die erhöhten Staking-Limits und verbesserte Account-Wiederherstellungsoptionen. Damit will Ethereum sein Netzwerk nicht nur sicherer machen, sondern auch für Validatoren und langfristige Investoren attraktiver gestalten.

Fazit: ETH zieht Großinvestoren an, während das Netzwerk wächst

Ethereum gewinnt auf mehreren Ebenen an Stärke. Während institutionelle Investoren ihre Bestände aufstocken, um sich für mögliche Kursanstiege zu positionieren, läuft im Hintergrund die Weiterentwicklung des Netzwerks auf Hochtouren. Der Umstieg auf Hoodi als neues Testnetz und das anstehende Pectra-Upgrade sind klare Signale, dass Ethereum seine Technologie weiter ausbaut. Sollten die aktuellen Trends anhalten, könnte das die nächste große Aufwärtsbewegung einläuten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP