- Der Cardano-Kurs konnte den Enthusiasmus der Anleger nicht wecken, denn der ADA setzt seinen Abwärtstrend fort.
- Der Ethereum-Killer ist in einem Konsolidierungsmuster gefangen und ein tieferes Tief droht, wenn die Bullen nicht aufwachen.
- Eine Erholung des Cardano-Kurses könnte für die Bullen schwierig werden, da ein Indikator darauf hindeutet, dass viele ADA-Investoren jetzt im Minus sind.
Der Cardano-Kurs hat sich nach einem Rückgang von 19 % seit dem Hoch am 9. November kaum verändert. Es sieht fast so aus, als ob ADA nun in einem Konsolidierungsmuster gefangen ist, das wenig Anreiz bietet, die unterdurchschnittliche Entwicklung umzukehren. Weiterer Verkaufsdruck könnte den Ethereum-Killer in Richtung 1,75 $ drücken.
Cardano-Kurs testet untere Unterstützungsniveaus
Der Cardano-Kurs befindet sich innerhalb eines absteigenden, parallelen Kanalmusters auf dem Tages-Chart und sorgt angesichts der ADA-Konsolidierung für falsche Prognosen. Der Token erkundet derzeit niedrigere Unterstützungsniveaus, wobei die erste Verteidigungslinie bei 1,90 $ liegt, dem Tief vom 21. September.
Zusätzlicher Verkaufsdruck könnte den Cardano-Preis in Richtung des 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 1,87 $ fallen lassen. Wenn ADA diesen Halt verliert und weiter an Stärke einbüßt, könnten die Bären einen Anreiz haben, den Token in Richtung des Tiefs vom 27. Oktober bei 1,80 $ zu drücken.
Der Cardano-Kurs könnte sogar noch tiefer fallen und die untere Begrenzung des parallelen Kanals bei 1,75 $ markieren, wenn die Bullen nicht zurückschlagen.

ADA/USDT Tageschart
Das auf dem Volumen basierende In/Out of Money Around Price (IOMAP)-Modell von IntotheBlock deutet darauf hin, dass, selbst wenn der Cardano-Kurs in der Lage ist, in naher Zukunft eine verlässliche Unterstützung zu finden, es schwierig sein könnte, die Phase der Underperformance umzukehren. Das IOMAP zeigt, dass die ADA-Investoren, die im Minus sind, deutlich mehr sind als die, die im Geld sind.
Laut IOMAP liegt der größte Unterstützungsbereich bei 1,78 $, wo 53.360 Adressen 850 Millionen ADA gekauft haben.
Sollten sich die ADA-Bullen jedoch dazu entschließen, die schleppende Entwicklung umzukehren, würde der Cardano-Kurs an der mittleren Begrenzung des vorherrschenden Chartmusters bei 2,02 $, die mit dem 21-Tage-SMA zusammenfällt, auf unmittelbaren Widerstand stoßen. Ein weiteres Hindernis würde bei 2,05 $ auftauchen, dem Hoch vom 28. Oktober.
Das IOMAP zeigt, dass die größte Gruppe von Token-Inhabern mit insgesamt 418.370 Adressen 5,59 Milliarden ADA zu einem Durchschnittspreis von 2,06 $ gekauft hat, was in naher Zukunft die größte Hürde für den Cardano-Preis darstellt.

ADA IOMAP
Sollte es dem Cardano-Kurs gelingen, sich über den oben genannten Widerstand zu schieben, würde ADA weiteren Gegenwind am 50-Tage-SMA bei 2,11 $ und dann bei 2,15 $, dem Hoch vom 11. November, erfahren. Laut IOMAP könnte der Token so lange Probleme haben, bis es dem Ethereum-Killer gelingt, die Marke von 2,18 $ zu durchbrechen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu – und das im Gleichschritt mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.
Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück
Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.