Geoffrey Kendrick, der Analyst von Standard Chartered, hat es mal wieder getan. Unbeirrt wie ein Kapitän im Sturm bekräftigt er seine gewagten Vorhersagen für Bitcoin: 150.000 Dollar bis Ende des Jahres und 200.000 Dollar bis Ende 2025. Eine Zahlenspielerei, die selbst die kühnsten Träume der Krypto-Enthusiasten übertrifft. 

Dabei bedient sich Kendrick eines charmanten Tricks: Je weiter die Prognose in der Zukunft liegt, desto optimistischer wird sie. Warum nicht gleich 500.000 Dollar für 2030? Das klingt mindestens genauso plausibel wie die 150.000 Dollar für dieses Jahr. Die Formel ist simpel: Kreiere genug Hype, und die Fantasie der Anleger erledigt den Rest.

Am letzten Wochenende sollte Bitcoin laut Kendrick sogar ein neues Allzeithoch erklimmen – unter einer kleinen Bedingung: „freundliche“ US-Arbeitsmarktdaten. Eine vage Hoffnung, die jedoch schnell zunichte gemacht wurde, als die Daten besser als erwartet ausfielen. Der Arbeitsmarkt ließ sich einfach nicht in die Karten schauen und so blieb der Bitcoin brav in seiner Ecke sitzen.

Doch Kendrick gibt nicht auf. Mit Blick auf die US-Wahlen im November sieht er den Bitcoin bei 100.000 Dollar. Und wenn Trump erneut Präsident wird, dann gibt’s sogar die magischen 150.000 Dollar noch dieses Jahr obendrauf. Ein Sieg Bidens lässt hingegen alles offen – vielleicht ist das eine elegante Art zu sagen: „Ich habe keine Ahnung, was dann passiert.“

In der Welt der Kryptowährungen ist der Glaube an den Wert oft stärker als die Faktenlage. Kendrick weiß das und spielt seine Rolle meisterhaft. Ob seine Prognosen am Ende eintreffen oder nicht, ist fast nebensächlich. Wichtig ist, dass die Vision von 150.000 Dollar am Horizont leuchtet und die Herzen der Krypto-Jünger höherschlagen lässt.

Also, liebe Leser, schnallen Sie sich an. Wir stehen am Beginn einer aufregenden Reise, bei der sich Realität und Fiktion fröhlich die Hand reichen. Ob wir am Ende wirklich auf dem Mond landen oder nur eine Runde im Kreis fliegen, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Mit solchen Vorhersagen wird uns garantiert nicht langweilig.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) erholt sich leicht über 2,40 Dollar – On-Chain-Aktivität zieht an

Ripple (XRP) zeigt zur Wochenmitte eine moderate Erholung und notiert am Mittwoch über 2,40 US-Dollar. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit einer allgemeinen Risikoaufschichtung am Markt, während Bitcoin (BTC) seine Gewinne über 104.000 US-Dollar ausbaut.

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin steigt über 104.000 Dollar – ETF-Zuflüsse treiben Krypto-Markt an

Bitcoin (BTC) legt gemeinsam mit anderen großen Kryptowährungen zu und notiert am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 104.000 Dollar. Die Erholung folgt auf einen kurzzeitigen Rücksetzer unter 102.500 Dollar am Vortag, ausgelöst durch eine risikoscheue Marktstimmung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und möglicher Gewinnmitnahmen.

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Sui erholt sich auf $2,00, trotz eines Rückgangs des DeFi TVL um 15%

Sui erholt sich auf $2,00, trotz eines Rückgangs des DeFi TVL um 15%

Sui (SUI) steigt im Einklang mit dem Kryptowährungsmarkt und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch über 2,00 $. Die bullische Welle hinter Sui's Anstieg um 3,5 % folgte auf eine Korrektur, die die Gewinne von 2,20 $ auf 1,98 $ am Vortag auslöschte.

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP