Bitcoin-Preis heute: $71.000
- Der Bitcoin wird am Dienstag über $71.000 gehandelt, nachdem er von einem wichtigen technischen Niveau auf dem Wochenchart abgeprallt ist, was darauf hindeutet, dass er kurzfristig ein neues Allzeithoch erreichen könnte.
- US-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag Zuflüsse in Höhe von $472,6 Millionen und bauten damit die Gewinne der vergangenen Woche weiter aus.
- Das Long-Short-Verhältnis stieg auf den höchsten Stand seit Oktober, während das Open Interest für BTC ein neues Rekordhoch von 42,23 Milliarden Dollar erreichte.
Bitcoin (BTC) baut seine Gewinne am Dienstag weiter aus und handelt um die $71.000, nachdem er in der vergangenen Woche von einem wichtigen technischen Niveau abgeprallt war. Der technische Ausblick deutet auf einen Aufwärtstrend für BTC hin und prognostiziert kurzfristig ein neues Allzeithoch bei $78.900.
Diese bullischen Aussichten werden durch die steigende institutionelle Nachfrage über ETFs verstärkt, die am Montag Zuflüsse von über $472 Millionen verzeichneten und damit an die Gewinne der letzten Woche anknüpften. Darüber hinaus ist das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen auf den höchsten Stand seit Oktober gestiegen und das Open Interest von Bitcoin hat einen neuen Höchststand von 42,23 Milliarden Dollar erreicht.
Institutionelles Interesse an Bitcoin bleibt hoch
Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin ist weiterhin stark. Daten von Coinglass ETF zeigen, dass US Spot Exchange Traded Funds (ETFs) am Montag Zuflüsse in Höhe von 427,60 Millionen US-Dollar verzeichneten, was den vierten Tag in Folge mit Zuflüssen markiert. Sollte sich dieser Trend fortsetzen oder verstärken, könnte dies die aktuelle Rallye des Bitcoin-Preises weiter antreiben.
Gesamte Bitcoin Spot ETF Nettozuflüsse Grafik. Quelle: Coinglass
Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass BTC für einen weiteren Anstieg bereit sein könnte, da der prozentuale Anteil von Bitcoin, der von US-Unternehmen wie Börsen, Banken und Fonds gehalten wird, erneut gestiegen ist. Historisch gesehen ging dieser Anstieg dem starken Anstieg Ende 2023 voraus, was darauf hindeutet, dass BTC in den kommenden Tagen eine Rally erleben könnte, wenn sich die Geschichte wiederholt.
Bitcoin US im Vergleich zu den Reserven. Quelle: CryptoQuant
On-chain Kennzahlen unterstützen Bitcoin Rallye
Ein Blick auf die On-Chain-Kennzahlen von Bitcoin zeigt Anzeichen von Optimismus. Daten von Coinglass zeigen, dass das Open Interest (OI) der Futures an den Börsen am Dienstag ein neues Allzeithoch von 42,23 Milliarden Dollar erreicht hat, was darauf hindeutet, dass neues Kapital in den Markt fließt und neue Kaufaktivitäten anregt.
BTC Futures Open Interest Chart. Quelle: Coinglass
Darüber hinaus ist das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei BTC mit 1,18 auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Dieses Verhältnis spiegelt die bullische Stimmung auf dem Markt wider, da eine Zahl über eins bedeutet, dass mehr Händler einen Anstieg des Bitcoin-Preises erwarten.
BTC Long/Short Ratio Chart. Quelle: Coinglass
Bitcoin Kursprognose: Neues Allzeithoch im Visier
Der Bitcoin-Wochenchart zeigt, dass die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung in der vergangenen Woche das Ausbruchsniveau des abwärts gerichteten parallelen Kanalmusters bei 67.500 Dollar durchbrochen und erfolgreich erneut getestet hat. Zu Beginn dieser Woche ist er um mehr als 4,5 % gestiegen und wird um 71.000 $ gehandelt.
Das technische Ziel des Musters (ermittelt durch Messung des Abstands zwischen den beiden Trendlinien und Extrapolation nach oben) deutet auf ein neues ATH bei $78.955 hin.
Der Momentum-Indikator Relative Strength Index (RSI) der Wochen-Chart notiert mit 60 über seinem neutralen Wert von 50 und weit unter dem überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass das zinsbullische Momentum an Kraft gewinnt.
BTC/USDT Wochen-Chart
Auch der Tageschart deutet auf einen Aufwärtstrend hin. Am Freitag testete der Bitcoin-Preis erneut die Unterstützung bei $66.000 und stieg bis Montag um 4,89%. Am Dienstag konnte er seine Gewinne weiter ausbauen.
Wenn BTC seine Aufwärtsdynamik beibehält, könnte er sich bald erholen und die nächste wichtige Barriere bei $73.777, dem Allzeithoch von Mitte März, erneut testen. Ein erfolgreicher Abschluss über diesem Niveau könnte BTC den Weg zum 141,40%-Fibonacci-Extension-Level (vom Juli-Hoch bei $70.079 bis zum August-Tief bei $49.072) bei $78.777 ebnen, was in etwa dem zuvor besprochenen Wochenchart-Ziel entspricht.
Der RSI der Tages-Chart bewegt sich mit 69 nahe dem überkauften 70er Level, was auf ein starkes zinsbullisches Momentum hindeutet. Sollte dieser Bereich jedoch auf Schlusskursbasis erreicht werden, sollten Händler ihre Long-Positionen nicht erhöhen, da die Wahrscheinlichkeit eines Pullbacks steigen würde. Eine andere Möglichkeit ist, dass sich die Aufwärtsbewegung fortsetzt und der RSI weiter in den überkauften Bereich vorstößt und dort verbleibt.
BTC/USDT Tages-Chart
Wenn BTC unter 66.000 $ fällt, könnte der Preis um weitere 5,8 % fallen und die nächste Unterstützung bei 62.055 $, dem 61,8 % Fibonacci-Retracement-Level (vom Juli-Hoch bei 70.079 $ bis zum August-Tief bei 49.072 $), erneut testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP bricht ein – Ripple-Deal mit SEC sorgt für Schockwellen
Nach dem starken Wochenauftakt legt XRP wieder den Rückwärtsgang ein. Am Dienstagvormittag notierte der Kurs bei 2,44 US-Dollar – ein spürbarer Rücksetzer von den Montagshochs bei 2,65 US-Dollar. Der Grund: Die Rallye, ausgelöst durch das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China, verliert an Schwung. Auch das jüngst vereinbarte Teilabkommen mit Großbritannien bringt kaum neue Impulse.

Bitcoin knallt über 105.000 – Milliardenflut schiebt den Kurs an
Bitcoin hat am Montagmorgen kurzzeitig ein neues Hoch erreicht: Über 105.450 US-Dollar notierte die größte Kryptowährung, bevor es wieder etwas runterging auf rund 101.400 US-Dollar. Doch der kleine Rücksetzer ändert nichts am großen Bild – denn die Zeichen stehen klar auf Wachstum.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.