- Der Bitcoin-Preis geht zurück, auch wenn sich die bullischen Signale verstärken.
- Teslas Q1-Ergebnisbericht hob hervor, dass das Unternehmen seine Bitcoin-Bestände unangetastet ließ.
- Der Wechsel von Elon Musk von Krypto zu KI ist ein zweischneidiges Schwert, da er sich sowohl positiv als auch negativ auf den Markt auswirken könnte.
Einer der größten Kritikpunkte an Kryptowährungen ist, dass es sich um hochspekulative Anlagen handelt. Diese Logik ist jedoch selbst beim größten Kryptowährungswert, dem Bitcoin, unangefochten, da er auf ein Signal des breiten Marktes oder einer einzelnen Person - Elon Musk - wartet.
Elon Musk könnte sich aus der Kryptowährung zurückziehen
Die Erwähnung von Kryptowährungen und verwandten Themen durch Musk ist in den letzten Monaten zurückgegangen. Abgesehen von ein oder zwei Erwähnungen über Dogecoin hat sich Elon Musk bedeckt gehalten, während Bitcoin seine Aufwärtsrallye beibehielt und diese Woche über die 30.000-Dollar-Marke stieg. Aber dieser Mangel an Einfluss wird noch deutlicher, wenn man Tesla betrachtet.
Das Unternehmen hat vor kurzem seinen Q1-Ergebnisbericht veröffentlicht, und Tesla hat sein BTC-Guthaben unangetastet gelassen. BTC wurden keine verkauft. Der Gesamtbestand von etwa 11.950 BTC ist etwa 350 Millionen Dollar wert. Der Mangel an Verkäufen gilt als bullisches Zeichen, aber das scheint den Anlegern im Moment ziemlich egal zu sein.
Dies zeigt, dass sich der Kryptomarkt nicht nur vom TradFi-Markt abkoppelt, sondern auch vom Einfluss der Influencer, was den Druck auf die Angebots- und Nachfragemuster zurückdrängt.
Ungeachtet dessen ist einer der Hauptgründe für Elon Musks Abkehr von der Kryptowährung das Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese sich schnell entwickelnde Technologie war für Musk von großem Interesse, der ankündigte, dass er sich nicht mehr auf Krypto, sondern auf KI konzentrieren würde.
"Früher habe ich mich mit Krypto beschäftigt, aber jetzt interessiere ich mich für KI."
- Elon Musk (@elonmusk) 3. März 2023
Was passiert, wenn Musk bei Bitcoin aussteigt?
Die Auswirkungen eines Ausstiegs von Elon Musk aus der Kryptowirtschaft haben zwei Seiten der Medaille. Auf der einen Seite werden die Chancen auf negative Auswirkungen sinken. Auf der anderen Seite wird es zu einer Panik bei Kryptowährungen kommen.
Die negative Auswirkung ist die Fähigkeit von Elon Musk, den Wert von digitalen Vermögenswerten so zu beeinflussen, wie der Twitter-Besitzer es für richtig hält. Dies würde sicherlich ein Ende finden. Gleichzeitig könnte Musk, wenn er sich vollständig aus der Kryptowährung zurückzieht, auch die BTC-Bestände von Tesla verkaufen. Dies würde zu einem plötzlichen und drastischen Verkauf führen, der einen weiteren Bärenmarkt für BTC einleiten könnte.
Einfach ausgedrückt: Elon Musk hat immer noch eine Menge Macht auf dem Kryptomarkt und kann den Wert eines jeden Assets beeinflussen. Diese Ungewissheit ist auch ein Grund zur Besorgnis für viele Anleger, da jeder Vermögenswert Musks Interesse zum Opfer fallen könnte, der den Wert jedes Vermögenswerts jederzeit ohne große Anstrengung erhöhen oder verringern könnte.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.