Es gibt Konstanten im Leben: Der Stau vor dem Gotthard-Tunnel, die steigenden Preise für Brötchen – und der September als Sorgenkind des Bitcoin. Jedes Jahr das gleiche Spiel: Während sich die Krypto-Fans im Sommer noch an den letzten Kursspitzen laben, rollt im September schon die nächste Welle der Enttäuschung an. Denn historisch gesehen ist dieser Monat das schwarze Schaf im Kalender der Digitalwährung. Gerade mal 30 Tage, in denen man sich Sorgen machen kann, ob der nächste Kurssturz schon um die Ecke lauert.

Der August endete mit einem saftigen Minus von fast neun Prozent. Aber keine Panik, sagen die Optimisten, der September ist ja noch jung! Moment – jung? Hat man nicht eben erwähnt, dass der September traditionell das Kryptogesicht verzieht und jeden Trader das Fürchten lehrt? Ja, tatsächlich, der September trägt im Bitcoin-Universum den Titel „schwächster Monat“ – und das nicht umsonst. 

Man fragt sich, ob die Kurse einen Kalender haben und sich pünktlich mit Beginn des Monats wieder auf Talfahrt begeben. Als hätte der Bitcoin selbst die Jahrestradition verinnerlicht: „Ach, es ist September? Na dann mal wieder runter mit mir!“ Vielleicht hat er ja auch das große Ziel, eines Tages aus dem Guinness-Buch der Rekorde zu verschwinden, wo er aktuell mit den meisten Turbulenzen im Monat September einen sicheren Platz hat.

Doch bevor wir alle auf die Verkaufs-Taste hämmern: Es gibt auch positive Signale! Der September begann ruhig, sogar ein kleines Plus ist zu verzeichnen. Vielleicht liegt es ja daran, dass der Bitcoin einen neuen Plan hat: Anstatt sich jedes Jahr aufs Neue fallen zu lassen, testet er diesmal die Geduld seiner Anhänger, nur um im letzten Drittel des Monats noch ordentlich zuzuschlagen. Wer weiß schon, was im Inneren dieser digitalen Münze vorgeht?

Die Anleger sitzen derweil auf heißen Kohlen. Hätten sie doch im August verkauft, wären sie auf der sicheren Seite gewesen. Aber jetzt, wo es einmal Plus gemacht hat, verkauft man doch nicht! Schließlich kann der Kurs ja wieder steigen, oder? Diese berühmte Mischung aus Hoffnung und Naivität treibt die Kryptoszene seit jeher an. Und genau deshalb wird der September wohl auch dieses Jahr halten, was er verspricht – oder auch nicht. Wer sich sicher sein will, der sollte vielleicht lieber in Brötchen investieren. Da kann man zumindest mit einem kontinuierlichen Anstieg des Preises rechnen – ganz ohne Schwankungen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens

Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage bullisch neigt.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP