• Die Bitcoin-Kurskorrektur scheint sich oberhalb von 60.000 $ zu halten, aber die Angst vor einem größeren Pullback bleibt bestehen.
  • Der Ethereum-Kurs bewegt sich zwischen 3.900 $ und 4.200 $ und verhindert einen Rücksetzer.
  • Der Ripple-Kurs konsolidiert sich in einem bullischen Wimpel, was einen Anstieg von 26 % erwarten lässt.

Der Bitcoin-Kurs war fällig für einen Rücksetzer, nachdem er im Oktober drei Wochen lang in Folge gestiegen war. Dies geschah am 21. Oktober, als der BTC-Kurs eine Korrektur einleitete, die sich nun recht gut oberhalb einer psychologischen Barriere hält. Während eine tiefere Korrektur wahrscheinlich ist, sehen Ethereum, Ripple und Altcoins gut aus und sind bereit, weiter zu steigen.

Bitcoin-Kurs macht ein wackeliges Comeback

Der Bitcoin-Kurs fiel ab dem 22. Oktober innerhalb von zwei Tagen um 11 %, als er erneut die psychologische Marke von 60.000 $ testete. Jetzt scheinen jedoch Käufer auf den Plan getreten zu sein, was auf einen provisorischen, wenn auch vorübergehenden Boden hindeutet. 

Wenn es BTC gelingt, auf Tagesbasis über dem Eröffnungskurs vom 21. Oktober bei 66.027 $ zu schließen, deutet dies auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Gelingt dies jedoch nicht, wird es zu einer Konsolidierung über 60.000 $ kommen. Sollte der Bitcoin-Kurs diese psychologische Marke durchbrechen, können Anleger damit rechnen, dass er sich auf die Liquiditätszone zubewegt, die zwischen 52.956 und 56.004 $ liegt. 

Ein Dip in diesen Bereich wird den Bitcoin-Markt von kurzfristigen Verkäufern befreien, da diese den Markt verlassen und Gewinne verbuchen. Dies erlaubt dann die Fortsetzung der langfristigen Rallye. In dieser Situation dürfte der Bitcoin-Kurs einen Anlauf auf die 65.000 $-Widerstandsmarke nehmen, deren Überwindung einen Anstieg auf neue Höchststände einleiten würde.

Das 161,8%ige trendbasierte Fibonacci-Extension-Level bei 77.525 $ gilt als das nächste Ziel der Bullen.

Bitcoin

BTC/USD 1-Tageschart

Durchbricht der Bitcoin-Kurs hingegen die Unterstützung bei 52.956 $, droht ein Rutsch auf die psychologische Marke von 50.000 $, von der aus der Aufwärtstrend wieder einsetzen könnte.

Ethereum-Kurs sucht nach einer Richtung

Der Ethereum-Kurs macht sich bereit für einen Anstieg, um seine früheren Höchststände bei 4.172 $ anzugreifen, da er sich zwischen den Barrieren von 3.900 und 4.200 $ konsolidiert. Wie der Bitcoin-Kurs hat auch der ETH-Kurs um 11 % von seinem Hoch bei 4.380 $ korrigiert.

Solange die Unterstützung bei 3.900 $ hält, dürfte der Ethereum-Kurs auf neue Allzeithochs steigen. Sollte die besagte Unterstützungsmarke jedoch nachgeben, müssen Anleger damit rechnen, dass ETH bis zur Nachfragebarriere bei 3.619 $ zurückfällt. In einem sehr bärischen Fall könnte der Ethereum-Kurs wieder auf das Unterstützungsniveau von 3.202 $ sinken, bevor er die Aufwärtsrallye wieder in Gang setzt.

Ein Candlestick-Schlusskurs auf Tagesbasis über 4.380 $ würde den Aufwärtstrend bestätigen und ETH auf 4.957 $ treiben, was mit der 100%igen trendbasierten Fibonacci-Erweiterungsmarke zusammenfallen würde - und vielleicht sogar die psychologische Marke von 5.000 $ erreichen. 

Ethereum

ETH/USD 1-Tageschart

Auf der anderen Seite taucht der Ethereum-Kurs in eine stabile Unterstützungszone ein, die sich von 2.765 $ bis 3.202 $ erstreckt, falls er die 3.200 $-Marke durchbricht. Dieser Bereich hat eine massive Konsolidierung erlebt und dürfte den Verkaufsdruck absorbieren, so dass der ETH-Preis eine weitere Chance erhält, eine Hausse zu starten.

Ripple-Kurs bereitet sich auf eine explosive Rallye vor

Der Ripple-Kurs konsolidiert sich innerhalb eines bullischen Wimpelmusters, was auf eine bevorstehende massive Bewegung hindeutet. Vom 29. September bis zum 10. Oktober stieg der XRP-Preis um 38 %, wodurch der "Fahnenmast" des Wimpelmusters entstand. Auf diese Bewegung folgte eine enge Handelsspanne, die zur Bildung niedrigerer Höchst- und höherer Tiefststände führte, was wiederum zu einem Wimpel führte.

Dieses technische Setup prognostiziert einen Anstieg um 26 % auf 1,43 $, der sich aus der Addition der Höhe der Fahnenstange und des Ausbruchspunktes bei 1,14 $ ergibt. 

Ein Schlusskurs über diesem Niveau deutet auf den Beginn eines neuen Aufwärtstrends hin. Der Aufwärtstrend stößt bei 1,24 $ auf Widerstand, dessen Überwindung jedoch den Weg zu 1,43 $ öffnen wird. In einigen Fällen könnte der Ripple-Kurs diesen Anstieg ausweiten und erneut 1,67 $ oder 1,84 $ erreichen, was einem Gewinn von 67 % entspräche.

Ripple

XRP/USD 1-Tageschart

Während es für den Ripple-Kurs aufwärts geht, würde ein Durchbruch der unteren Trendlinie des Wimpels bei 1,05 $ dieses Setup ungültig machen. In diesem Fall könnte der XRP-Preis erneut die psychologische Marke von 1 $ erreichen, die Käufern Unterstützung für ein Comeback bieten könnte.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple geht All-In: Was der Mega-Move jetzt bedeutet

Ripple geht All-In: Was der Mega-Move jetzt bedeutet

Ripples (XRP) Kurs legt am Freitag den nächsten Gang ein: Mit einem Plus von 2,5 % knackt der Cross-Border-Token wieder eine wichtige Widerstandsmarke und wechselt aktuell bei 2,29 US-Dollar den Besitzer. Nach der Erholung vom Mittwochstief unter 2,22 US-Dollar hat XRP damit erneut bewiesen, dass der Aufwärtstrend intakt ist. Und das Beste: Es sieht so aus, als könnte das nur der Anfang sein.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?

Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Ethereum: Pectra-Upgrade macht ETFs zu Rendite-Maschinen – und das ohne Liquiditätsverlust

Ethereum: Pectra-Upgrade macht ETFs zu Rendite-Maschinen – und das ohne Liquiditätsverlust

Ethereum (ETH) kletterte am Donnerstag über die Marke von 2.500 US-Dollar. Der Grund? Ein Bericht von CF Benchmarks sorgt für Aufsehen. Darin heißt es: Das neue Pectra-Upgrade hat Ethereum-ETFs auf ein völlig neues Level gehoben. Fonds können jetzt effizient Staking-Erträge einfahren, ohne die gewohnte Liquidität zu opfern. Für Anleger könnte das ein echter Gamechanger sein.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

BTC

ETH

XRP