- Der Bitcoin-Kurs kann aufgrund der Fair-Value-Gap um mindestens 8 % auf bis zu 56.361 $ zulegen.
- Die Ethereum-Rallye verlangsamt sich, weil sich der Ether-Kurs dem Widerstand bei 4.071 $ nähert.
- Der Ripple-Kurs nähert sich wichtigen Widerständen im Bereich um 1,70 $.
Der Bitcoin-Kurs hat in den vergangenen Tagen kräftig zugelegt. Dies gilt jedoch nicht für Ethereum, Ripple oder andere Altcoins, die kurz vor einem kräftigen Ausverkauf stehen.
Bitcoin-Kurs zeigt Stärke
Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich die 50.000 $-Marke durchbrochen und arbeitet jetzt an einer Fortsetzung des Anstiegs. Die Fair-Value-Gap (FVG), die sich während des Absturzes vom 12. Mai gebildet hat, deutet darauf hin, dass BTC einen widerstandsfreien Weg bis auf 56.361 $ haben sollte, was einem Anstieg von etwa 8 % entspricht.
Dieses optimistische Szenario hängt jedoch einzig und allein davon ab, ob es den Käufern gelingt, BTC über der 51.483 $-Marke zu halten, bei der es sich um die Untergrenze des FVG handelt. Bleibt BTC innerhalb dieser Grenzen, können Anleger mit einem Anstieg auf 56.361 $ rechnen, und wenn die Aufwärtsdynamik anhält, könnte die Kryptowährung sogar die psychologische Marke von 60.000 $ anvisieren.

BTC/USDT 1-Tageschart
Sollte BTC jedoch unter die untere Grenze des FVG bei 51.483 $ fallen, deutet dies auf eine Schwäche der Käufer hin. Eine solche Entwicklung würde zu weiteren Abwärtsbewegungen führen. Ein Durchbruch der psychologischen Marke von 50.000 $ entkräftet die bullische These.
Ein solcher Breakout könnte den Bitcoin-Kurs in eine Konsolidierungsphase oder eine Abwärtsbewegung führen.
Ethereum-Kurs: Es sieht nach Top aus
Der Ethereum-Kurs erreichte das FVG am 1. September, als er um etwa 11 % anstieg. Diese Rallye wurde jedoch auf halbem Weg unterbrochen, was zu einer Konsolidierung führte. In Anbetracht der äußerst zögerlichen Bitcoin-Kursentwicklung könnte es für ETH jedoch schnell bergab gehen, wenn BTC abstürzt.
Daher sollten Anleger mit einem schnellen Absturz auf 3.524 $ und, im Falle einer Baisse, mit einem Rückgang um 13 % auf das Unterstützungsniveau von 3.345 $ rechnen.
Aufgrund der umfangreichen Konsolidierung zwischen dem 8. und dem 30. August dürfte ein Abrutschen des ETH-Kurses unter 3.345 $ jedoch nur von kurzer Dauer sein.

ETH/USDT 1-Tageschart
Sollte ETH hingegen Stärke zeigen und die obere Grenze des FVG bei 4.071 $ durchbrechen, wäre dies ein Zeichen für das Wiederaufleben der Käufer. Eine solche Bewegung würde die bärische These entkräften und den Weg für einen erneuten Test von 4.372 $ öffnen.
Ripple-Kurs nähert sich wichtigen Widerständen
Der Ripple-Kurs ist zwischen dem 31. August und dem 6. September um rund 30 % gestiegen, als er das am 19. Mai gebildete FVG durchbrach. Diese Rallye deutete auf Stärke hin, aber die aktuelle Marktlage lässt vermuten, dass sich der Trend umkehren könnte, was den XRP-Kurs in eine schwierige Lage bringen würde.
Wenn der Token seinen Trend fortsetzt, können Anleger mit einem Aufschwung von 18 % bis zur 1,60-Dollar-Marke rechnen, die die Obergrenze des FVG darstellt. Ein Anstieg ist zwar möglich, aber unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass die Mittellinie des Parallelkanals als Widerstand fungiert.
Im Falle einer Aufwärtsbewegung könnte der XRP-Kurs dieses Widerstands-Cluster überwinden und die 1,70 $-Marke erreichen.

XRP/USDT 1-Tageschart
Wenn der BTC-Kurs Schwäche zeigt, könnte der XRP-Kurs dies aufgreifen und weiter nach unten gehen. Sollte die Korrektur zu einem Schlusskurs unter 1,27 $ führen, würde dies darauf hindeuten, dass viele Anleger Gewinne mitnehmen.
Ein Durchbruch des Unterstützungsniveaus von 1,09 $ würde die Hausse-These entkräften und könnte den XRP-Kurs auf 1,01 $ oder 0,84 $ drücken.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum
Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union. Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet
Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale
Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider.