• Der Bitcoin-Preis ist unter eine wichtige Trendlinie gerutscht, was auf eine Abwärtsbewegung hindeutet.
  • Der Ethereum-Preis droht erneut die psychologische Marke von 3.000 $ zu erreichen, wenn die Anleger weiterhin Gewinne mitnehmen.
  • Der Ripple-Preis steht kurz davor, die Unterstützungsmarke von 1,09 $ erneut zu testen.

Der Bitcoin-Kurs ist unter eine wichtige Unterstützungsmarke gerutscht und dürfte sich auf die nächste bedeutende Barriere zubewegen. Während es sich bei diesem Abschwung um einen kleinen Ausverkauf handeln könnte, lassen Altcoins, einschließlich Ether und Ripple, keine Stärke erkennen, da sie durch kritische Nachfragebereiche rutschen.

Der Bitcoin-Preis steht vor einem entscheidenden Moment

Der Bitcoin-Kurs hat eine seit dem 20. Juli gebildete steigende Trendlinie eingehalten. Der jüngste Aufschwung blieb jedoch aus und führte zu einem Abschwung, der diese unterstützende Trendlinie durchbrach. Infolgedessen dürfte sich der BTC-Kurs auf die Unterstützungsmarke von 46.000 $ zubewegen, die die nächste entscheidende Barriere darstellt. 

Die Nachfragezone zwischen 43.150 $ und 45.791 $ spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung des Verkaufsdrucks.

Die Käufer haben die Chance, von hier aus einen Aufwärtstrend in Gang zu setzen. Sollte dies gelingen, würde die Rallye auf die 51.000 $-Marke abzielen, deren Überwindung notwendig ist, um den Anstieg auf 57.000 $ fortzusetzen.

Bitcoin

BTC/USDT 12-Stundenchart

Gelingt es dem Bitcoin-Kurs hingegen nicht, sich über 46.000 $ zu halten, wird er wahrscheinlich in die Nachfragezone zwischen 43.150 und 45.791 $ eintauchen.

Ein Schlusskurs unter 43.150 $ würde die bullischen Aussichten entkräften und möglicherweise einen Abschwung auf 42.000 $ auslösen.

Ethereum-Preis schwankt um die psychologische Marke von 3.000 $

Der Ethereum-Kurs sah sich einem extremen Verkaufsdruck um die 3.375 $-Marke ausgesetzt, was ihn in den letzten zwei Wochen zweimal daran hinderte, sich zu erholen. Der jüngste Versuch, ein neues Hoch bei 3.377 $ zu erreichen, führte jedoch zu einem 9-prozentigen Retracement bis zu dem Punkt, an dem er sich derzeit befindet. ETH folgt zwar BTC, könnte aber eine steilere Korrektur erfahren als sein Pendant.

Ether erreichte ein gleichmäßiges Hoch unter 3.375 $, aber der Relative Strength Index (RSI) bildete ein niedrigeres Hoch, das als übertriebene bärische Divergenz bekannt ist und einen Abschwung weiter bestätigt.

Die erste Unterstützung, auf die die Bären stoßen werden, ist die psychologische Unterstützung bei 3.000 $, aber ein Durchbruch dieser Barriere könnte ETH bis auf 2.893 $ und, in einem sehr bärischen Fall, auf 2.742 $ drücken.

Ethereum

ETH/USDT 1-Tageschart

Sollte der Ethereum-Kurs jedoch einen Dreifachboden bilden und eine bullische Reaktion an der 3.000-$-Marke zeigen, könnte der Aufwärtstrend wieder einsetzen. Erst ein höheres Hoch über der Widerstandsmarke von 3.375 $ würde die bärischen Aussichten entkräften und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends bestätigen.

Ripple-Kurs an einem entscheidenden Punkt

Der Ripple-Kurs durchläuft derzeit ein bullisches Wimpelmuster. Der Token ist seit dem 9. August um rund 77 % gestiegen und erreichte am 15. August mit 1,35 $ ein lokales Hoch. Auf diesen Anstieg folgte eine Konsolidierung, die zu höheren Tiefstständen und niedrigeren Höchstständen führte. Während der anfängliche Anstieg als Fahnenstange bezeichnet wird, gilt die Aufwärtsbewegung, die ihm vorausging, als Wimpel.

Dieses Setup prognostiziert einen 43%-Anstieg auf 1,81 $, der sich ergibt, wenn man die Höhe des Flaggenmastes zum Ausbruchspunkt addiert.

Wenn der XRP-Kurs über der oberen Trendlinie des Wimpels bei 1,27 $ schließt, bestätigt dies den Beginn eines neuen Aufwärtstrends.

Eine weitere Unterstützung für den Aufwärtstrend liefert die bullische Divergenz, die sich zwischen dem XRP-Kurs und dem RSI-Verlauf gebildet hat.

XRP

XRP/USDT 6-Stundenchart

Ungeachtet des bullischen Musters, das der XRP-Kurs bildet, würde ein Durchbruch der unteren Trendlinie des Wimpels eine Katastrophe für den Coin bedeuten. Ein Schlusskurs unter dem Swing-Tief vom 18. August bei 1,05 $ würde die bullische These entkräften und könnte auch einen Absturz auf 1,01 $ und das Swing-Hoch vom 8. August bei 0,84 $ nach sich ziehen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten aufeinanderfolgenden Tag fort. Daten zu Derivaten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet.

Dogecoin Preisprognose: DOGE weitet Verluste aus, da langfristige Inhaber abstoßen

Dogecoin Preisprognose: DOGE weitet Verluste aus, da langfristige Inhaber abstoßen

Dogecoin (DOGE) nähert sich am Mittwoch der runden Marke von $0,17000, nach einem Verlust von 5% am Vortag. In der dritten aufeinanderfolgenden Woche mit Verlusten riskiert DOGE eine weitere Korrektur, da On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass altes Angebot wieder in den Umlauf gelangt, was auf Gewinnmitnahmen durch Investoren hinweist.

BTC

ETH

XRP