Die Erholung des Bitcoin-Kurses setzte sich am Montag fort und trieb die führende Kryptowährung zeitweise über die Marke von 68.000 US-Dollar. In der Spitze erreichte Bitcoin kurzzeitig 68.450 US-Dollar, bevor ein leichter Rückgang einsetzte. Auch Altcoins wie BNB und Ethereum (ETH) verbuchten leichte Gewinne.
Bitcoin stabilisiert sich nach Wochenend-Volatilität
Der Bitcoin-Kurs hatte in der vergangenen Woche erhebliche Schwankungen durchlebt, ausgelöst durch große Kapitalflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs. So fiel der Kurs von über 69.500 US-Dollar am Montag zunächst auf 65.000 US-Dollar am Mittwoch, bevor eine Erholungsbewegung am Donnerstag Bitcoin wieder nahe an die 69.000 US-Dollar brachte. Im Zuge negativer Berichte rund um Tether setzten jedoch am Freitag erneute Verkäufe ein, die den Kurs in der Nacht auf 65.500 US-Dollar drückten.
Schon am Wochenende setzten die Bullen allerdings wieder an: Am Montagmorgen erreichte Bitcoin mit über 68.450 US-Dollar ein mehrtägiges Hoch, bevor es wieder etwas nachgab und aktuell leicht über der 68.000-US-Dollar-Marke notiert. Damit stieg die Marktkapitalisierung auf rund 1,4 Billionen US-Dollar.
DOGE und DOT profitieren von Impulsen
Erneut beeinflusste Tesla-Chef Elon Musk den Kurs von Dogecoin (DOGE), indem er am Sonntagabend einen DOGE-bezogenen Meme-Beitrag auf der Plattform X veröffentlichte. In der Folge legte Dogecoin um etwa 4 bis 5 Prozent zu und notiert nun über der Marke von 0,14 US-Dollar.
Auch Polkadot (DOT) konnte im Verlauf zulegen und stieg um rund 5 Prozent auf aktuell etwa 4,25 US-Dollar. Ethereum überschritt nach einem Tagesplus von 1,4 Prozent die Marke von 2.500 US-Dollar, und auch BNB kletterte mit einem Anstieg von 1,3 Prozent über 585 US-Dollar. Andere Altcoins wie Solana (SOL), Ripple (RP), Toncoin (TON), Cardano (ADA), Avalanche (AVAX), Shiba Inu (SHIB), Bitcoin Cash (BCH) und Chainlink (LINK) verzeichneten ebenfalls moderate Gewinne.
Dem gegenüber stehen Verluste bei TRX, LEO und insbesondere SUI, das mit einem Rückgang von etwa 3,5 Prozent zu den schwächeren Performern gehört.
Gesamter Kryptomarkt über 2,4 Billionen US-Dollar
Der gesamte Kryptomarkt verzeichnete im Zuge der Bitcoin-Rallye ebenfalls ein Plus und überstieg die Marke von 2,42 Billionen US-Dollar.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-Volumens
Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage bullisch neigt.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.