• BTC/USD fällt innerhalb der jüngsten Range
  • Die Abwärtskorrektur dürfte bei 5.000 $ auf Unterstützung stoßen

Der BTC/USD hat sich zum ersten Mal seit dem 16. April in eine rote Zone bewegt; trotz eines Rückgangs vom jüngten Hoch, bewegt er sich jedoch immer noch innerhalb eines Aufwärtskanals, dessen untere Begrenzung bei 5.050 $ liegt. Der Coin hat in den letzten sieben Tagen fast 5% und seit Anfang des Jahres über 65% zugelegt. 

Technische Analyse des Bitcoins

Längerfristig könnte der BTC/USD die oben genannte untere Grenze des Kanals erneut testen, verstärkt durch eine Mittellinie aus dem 1-tägigen Bollinger Band und psychologischen Marke von $5.000. Diese starke Unterstützungszone dürfte die Korrektur stoppen und die Grundlage für eine weitere Aufwärtsbewegung schaffen, wobei der nächste Schwerpunkt auf der 5.448 $ (dem jüngsten Hoch) und der 5.500 $ liegt. Unterdessen liegt ein ultimativer Widerstand bei $5.650-$5.670, unterstützt durch die obere Linie des 1-Tages-Bollinger-Bandes und den Kanalwiderstand.

Auf der anderen Seite wird eine nachhaltige Bewegung unter 5.000 $ die sofortige optimistische Prognose aufheben und den Weg zur 4.500 $ (DMA200) und 4.350-$4370 $ (DMA50 und untere Linie des Bollinger Bandes) ebnen.

Bitcoin - BTC/USD, 1-Tages-Chart

Bitcoin - BTC/USD Kurs Analyse Chart

BTC/USD

Übersicht
Letzter Kurs 5254.15
Heutige Veränderung -27.98
Heutige Veränderung in % -0.53
Tageseröffnungskurs 5282.13
 
Trends
20-Tage-SMA 4964.06
50-Tage-SMA 4330.6
100-Tage-SMA 3975.63
200-Tage-SMA 4579.78
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 5318.43
Vorheriges Tagestief 5221.88
Vorheriges Wochenhoch 5468.54
Vorheriges Wochentief 4912.39
Vorheriges Monatshoch 4130.71
Vorheriges Monatstief 3672.34
Tages Fibonacci 38,2% 5281.55
Tages Fibonacci 61,8% 5258.76
Tagespivot S1 5229.86
Tagespivot S2 5177.6
Tagespivot S3 5133.31
Tagespivot R1 5326.41
Tagespivot R2 5370.69
Tagespivot R3 5422.96

 

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich im Zuge neuer Updates des Pi App Studios

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich im Zuge neuer Updates des Pi App Studios

Pi Network (PI) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag über 0,2200 USD und hält die Gewinne von 3,52 % vom Sonntag. Die Ankündigung der Updates für das Pi App Studio am Donnerstag fällt mit der dreitägigen Erholung des PI-Tokens zusammen, während die Bullen auf den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt abzielen.  

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP