In den vergangenen Tagen erlebte der Bitcoin eine Achterbahnfahrt, die selbst die erfahrensten Krypto-Investoren zum Schwitzen brachte. Ein Kursverlust jagte den nächsten, und selbst der BlackRock-ETF konnte sich diesem Abwärtstrend nicht entziehen. Die Spot-ETFs in den USA erlitten heftige Verluste, und Mittel flossen in Rekordhöhe ab. Es ist, als wäre die Bitcoin-Welt in ein aufregendes Krypto-Karussell geraten, das sich schneller dreht als je zuvor.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock verzeichnete erstmals seit seiner Auflegung im Januar Mittelabflüsse. Ein herber Schlag für diejenigen, die auf eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung gesetzt hatten. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Andere Schwergewichte wie Fidelity, Grayscale und ARK Invest/21 Shares verzeichneten noch größere Abflüsse. Es scheint, als hätten die Investoren das Krypto-Schiff schneller verlassen als Ratten in einer sinkenden Titanic.

Mit einem Netto-Abfluss von 563,7 Millionen Dollar erreichten die Mittelabflüsse am Mittwoch einen neuen Höchstwert seit der Zulassung der ETFs im Januar. Es ist, als würde eine Flut die Krypto-Küste überfluten, und die Anleger rennen in Panik um ihr Leben. Doch nicht nur das Wasser steigt, auch die Preise sinken. Einige ETFs wurden sogar unter ihrem Net Asset Value (NAV) gehandelt, was die Situation noch verschlimmerte. Es ist, als würde man einen Anteil an einem Unternehmen für weniger Geld kaufen können als die eigentlichen Vermögenswerte wert sind - ein Traum für Schnäppchenjäger, aber ein Albtraum für Investoren.

"Das ist kein schöner Anblick", kommentierte James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence. Seine Worte hallen durch die Kryptowelt wie ein Donnerschlag. Doch er beschwichtigt auch, dass die Abschläge zwar ungewöhnlich seien, aber nicht bahnbrechend. Eine kleine Tröstung für diejenigen, die sich inmitten des Krypto-Chaos verloren fühlen.

Es scheint, als hätten wir eine neue Episode in der turbulenten Saga der Kryptowährungen erreicht. Während einige den Bitcoin-Absturz als eine vorübergehende Delle betrachten, warnen andere vor einem möglichen Kollaps des gesamten Systems. In einer Welt, in der Krypto die Währung der Zukunft sein soll, bleibt die Gegenwart voller Unsicherheit und Volatilität. Diejenigen, die in diesem Wilden Westen des Finanzwesens überleben wollen, müssen bereit sein, sich an die raschen Veränderungen anzupassen und gleichzeitig einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn in der Welt des Bitcoins kann eine Minute den Unterschied zwischen Reichtum und Ruin bedeuten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale

Fartcoin-Rückgewinnung gewinnt an Zugkraft durch das stabile Vertrauen der Wale

Fartcoin weitet seine Erholung am dritten aufeinanderfolgenden Tag aus und verzeichnet bis zur Pressezeit am Donnerstag einen Gewinn von 12 %. Ein Anstieg des Open Interest bei Fartcoin-Futures um 30 % und erhöhte Finanzierungsraten spiegeln eine gesteigerte Nachfrage von Privatanlegern im Derivatemarkt wider. 

BTC

ETH

XRP