- Diese Woche wird wahrscheinlich eine ruhige Woche werden, zumindest aus makroökonomischer Sicht. Kryptowährungen werden die Chance haben, sich zu erholen und zu steigen, aber nicht, wenn der Bitcoin-Preis beschließt, die Party zu stören.
- KI-Manie treibt viele Kryptos an
- Während sich der Bitcoin-Kurs seitwärts bewegt, sind Altcoins in den Mittelpunkt gerückt. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) finden wichtige Entwicklungen statt, die KI-basierte Altcoins wie Worldcoin, Render und Fetch.AI in die Höhe schnellen lassen.
Neben der Kontroverse um Sam Altman werden am Dienstag die Ergebnisse des Grafikkartenherstellers NVIDIA veröffentlicht, was diesen Token zusätzlichen Rückenwind verschafft.
Render Token ist in den letzten fünf Tagen um 60% gestiegen.
Fetch.AI hat sich in den letzten sechs Tagen um 55% verteuert.
Der OCEAN Token von Ocean Protocol ist in den letzten sechs Tagen ebenfalls um 43% gestiegen.
Worldcoin ist in nur zwei Tagen um 50% gestiegen, fällt aber aufgrund der Altman-Kontroverse wieder zurück.
Die Kryptomärkte werden sich in dieser Woche wahrscheinlich frei bewegen, da es keine größeren makroökonomischen Ereignisse gibt.
Alle Augen auf den Bitcoin-Preis gerichtet
Der Bitcoin-Preis bildet ein potenzielles Top um $38.000.
Die Verkaufssignale sind auf dem wöchentlichen und dem täglichen Zeitrahmen zu sehen.
Der bevorstehende Crash könnte dazu führen, dass BTC nach unten rutscht, um Liquidität auf der Verkaufsseite zu sammeln.
Eine Korrektur könnte BTC um 15% bis 20% fallen lassen und die Marke von $35.000 bis $30.000 markieren.
BTC/USDT 1-Tages-Chart
Sollte es zu einer solchen Korrektur kommen, werden die Altcoins wahrscheinlich mit den großen Kryptowährungen untergehen und zweistellige Verluste verbuchen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP gegen Bitcoin: Schockt Ripple den gesamten Krypto-Markt?
Ripple investiert, wo es zählt Ripple arbeitet seit Jahren daran, den Zahlungsverkehr über Landesgrenzen hinweg effizienter zu gestalten – und XRP spielt dabei eine zentrale Rolle.

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles
Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigt sich zum Wochenstart stabil und notiert am Montagvormittag bei rund 104.000 US-Dollar. In der Vorwoche hatte die Kryptowährung ein starkes Plus von 10,44 % hingelegt. Auslöser dieser Bewegung war nicht nur die charttechnische Stärke, sondern vor allem ein geopolitischer Impuls, der Anleger weltweit in risikofreudigere Assets drängt: Die USA und China haben sich auf eine umfassende Zollsenkung geeinigt – ein Signal, das den Risikoappetit an den Finanzmärkten kräftig anheizt.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!
Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.