Die Stimmung rund um Dogecoin schwankt zwischen Zuversicht und Unsicherheit. Einerseits zeigen die On-Chain-Daten eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren, während auch die Zahl der aktiven Wallets ein neues Hoch erreicht hat. Andererseits haben Miner in den letzten zwei Tagen 65 Millionen DOGE verkauft, was Druck auf den Kurs ausüben könnte. Die zentrale Frage ist nun: Steht Dogecoin vor einem erneuten Höhenflug oder droht ein weiterer Rückgang?

Droht ein Rückgang unter 0,15 US-Dollar?

Der massive Miner-Verkauf sorgt für Nervosität im Markt. Analysten warnen, dass der Preis unter 0,15 US-Dollar fallen könnte, wenn die Nachfrage nicht bald anzieht. Bisher hält Dogecoin jedoch die wichtige Unterstützung bei 0,16 US-Dollar, ein Level, das für den weiteren Verlauf entscheidend sein dürfte.

Gleichzeitig zeigen historische Muster, dass große Verkaufswellen nicht zwangsläufig zu einem langfristigen Abwärtstrend führen. Oft kommt es nach solchen Phasen zu einer Erholung – insbesondere, wenn langfristige Investoren die Gelegenheit zum Einstieg nutzen.

DOGE trotzt der Unsicherheit – Handelsvolumen zieht an

Trotz der jüngsten Kursrückgänge zeigt Dogecoin weiterhin Stärke. Der Kurs liegt aktuell 3,2 Prozent im Plus bei 0,17 US-Dollar, während das tägliche Handelsvolumen um 14 Prozent auf 1,08 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Besonders auffällig ist der Anstieg im Optionshandel, der sich laut Coinglass um 30 Prozent auf über 95 Milliarden US-Dollar erhöht hat. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich trotz der Unsicherheit weiterhin Kapital im Markt bewegt.

Chartanalyse: Bereitet sich Dogecoin auf den nächsten Anstieg vor?

Der bekannte Krypto-Analyst Trader Tardigrade hat eine bemerkenswerte Formation im Dogecoin-Wochenchart entdeckt: eine Doji-Kerze. Diese Muster deuten häufig auf einen bevorstehenden Trendwechsel hin.

Ein ähnliches Signal trat bereits vor Dogecoins letztem großen Kursanstieg auf. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte DOGE mittelfristig die 1-Dollar-Marke ins Visier nehmen.

Die wichtigsten Punkte aus der technischen Analyse:

  • Die Unterstützung bei 0,16 US-Dollar bleibt entscheidend für eine bullische Entwicklung.
  • Historische Muster zeigen, dass ein Ausbruch schnell zu einer starken Aufwärtsbewegung führen kann.
  • Einige Marktanalysen spekulieren sogar auf langfristige Kursziele von 20 US-Dollar – wobei solche Prognosen ohne zusätzliche Katalysatoren schwer zu erreichen sein dürften.

On-Chain-Daten: Investoren setzen auf langfristige Gewinne

Trotz eines 37-prozentigen Kursrückgangs in den letzten zwei Monaten zeigen die On-Chain-Daten klare Signale, dass viele Anleger nicht in Panik geraten:

  • Über eine Million Wallets halten inzwischen mindestens eine Million DOGE, ein Hinweis darauf, dass langfristig orientierte Investoren weiterhin dabei sind.
  • Die Zahl der aktiven Adressen hat ein neues Viermonatshoch erreicht.
  • Es gibt keine Hinweise auf großflächige Panikverkäufe – im Gegenteil, es scheint, als würden viele Anleger die aktuelle Lage nutzen, um nachzukaufen.

Kommt jetzt die große Dogecoin-Rallye?

Ob Dogecoin kurzfristig wirklich ausbricht, hängt nicht nur von der Community und den technischen Faktoren ab, sondern auch von der Entwicklung des gesamten Kryptomarkts. Ein möglicher Dogecoin-ETF könnte für zusätzlichen Schub sorgen, falls institutionelle Anleger stärker einsteigen.

Dogecoin bleibt spekulativ, aber die Zeichen stehen auf Bewegung. Sollten die positiven Trends anhalten, könnte der Weg zur 1-Dollar-Marke schneller erreichbar sein, als viele erwarten.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase

Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf

Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt bullisches Potenzial, da die Dynamik sich verstärkt

Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten aufeinanderfolgenden Tag fort. Daten zu Derivaten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet.

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Top-Krypto-Gewinner: VIRTUAL, AERO, PUMP-Rallye, da das Ende der US-Regierungsstilllegung naht

Virtuals Protocol (VIRTUAL), Aerodrome Finance (AERO) und Pump.fun (PUMP) führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die Schließung der US-Regierung dem Ende zuneigt. Ein Bericht von Bloomberg deutet darauf hin, dass eine Gruppe bestimmter Senatoren der Demokratischen Partei einen Deal zur Wiedereröffnung der Finanzierung für einige Ministerien unterstützen könnte.

BTC

ETH

XRP