Das Ziel ist klar: Mit prall gefüllten Kriegskassen will Goldexplorer Nova Minerals (WKN A2H9WL / ASX NVA) den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und die Erkundung des Estelle-Projekts in Alaska noch schneller vorantreiben als bislang bereits. Denn schließlich, wie Novas-CEO Christopher Gerteisen erklärte, sieht man in Estelle ein Asset von „Distriktgröße“ mit immensem Potenzial für weitere Ressourcensteigerungen!
Nova hat allein im Zielgebiet Korbel, mit der Zone Korbel Main, Vererzung in einem Gebiet von >2.000 Meter Nordsüd- und >600 Meter Ostwestausdehnung identifiziert, wobei die Mineralisierung in Tiefen von teilweise mehr als 500 Metern reicht! Und in einem nur kleinen Teil dieses Streichen hat das Unternehmen bereits eine Ressource von 3,3 Mio. Unzen Gold nachgewiesen!
Laut Herrn Gerteisen geht man bei Nova davon aus, 2021 innerhalb von Korbel Main mit der Erstellung einer globalen Ressourcenschätzung für die Blöcke A bis D substanzielle neue Tonnage hinzufügen zu können – bei anhaltend niedrigen Entdeckungskosten! Nova geht sogar davon aus, diese Kosten noch weiter senken zu können, indem man eine Einrichtung zur Herrichtung der Kernproben auf dem Projekt errichtet.
Finanzieren kann Nova Minerals dies jetzt auf jeden Fall, da man sich wie gesagt, die Kassen mit einer – laut dem Unternehmen stark nachgefragten – Finanzierungsrunde über 21 Mio. AUD sicherte! Dazu macht das Unternehmen sich den zuletzt sehr starken Aktienkurs zunutze und gibt 123.529.412 Aktien zu 0,17 AUD je Aktie aus. Das stellt einen Abschlag von 10% zum volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten zehn Tage dar.
Mit diesem Geld wird das Unternehmen nicht nur die Kerneinrichtung finanzieren, sondern auch fortlaufende Bohrungen auf den Zielgebieten Korbel Main (Block A und Block B), Block B südöstliche Ausdehnung, den Blöcken C und D, Cathedral, You Beauty, Isabella und Sweet Jenny. Zusätzlich wird man auch die regionale Exploration voranbringen. Darüber hinaus hat Nova Studien zu den möglichen Vorteilen einer Erzsortierung aufgenommen, die Teil des Fließschemas sowie der bereits angefangenen PEA (wirtschaftliche Erstbewertung) sein werden. Hinzu kommt eine grundlegende Bewertung der Auswirkungen eines Minenbetriebs auf die Umwelt, die ebenfalls in den kommenden Wochen beginnen soll. Auch eine Vormachbarkeitsstudie soll mit dem neuen Kapital bezahlt werden.
Alles in Allem, so Nova-CEO Gerteisen, sei Nova Minerals noch nie in einer besseren Ausgangslage gewesen, um das Ziel, Korbel Main zur Produktion zu bringen, während man gleichzeitig das Potenzial des Golddistrikts Estelle aufschließt, zu erreichen! Herr Gerteisen verweist noch einmal besonders auf die zweigleisige – Exploration und Entwicklung – Strategie hin, die Nova auf Estelle verfolge und die die Möglichkeit des Unternehmens, Werte für seine Aktionäre zu schaffen maximiere.
Fazit:
Die Zahl der Nova Minerals-Aktien steigt mit dieser Finanzierung natürlich erheblich. Wir sind aber dennoch der Ansicht, dass die Kapitalaufnahme zum aktuellen Zeitpunkt Sinn ergibt, da Nova Minerals zuletzt bei anhaltend guten Bohrergebnissen auf einer wahren Erfolgswelle schwamm, die man nun hofft, mit Hilfe dieser Finanzspritze ausbauen zu können – und die Chancen dafür stehen unserer Ansicht nach gut.
Wir erinnern daran, dass das Unternehmen zuletzt bereits angekündigt hatte, die Bohrungen des Jahres 2020 auf 40.000 Kilometer auszuweiten und diese 2021 noch einmal auf 80.000 Meter zu verdoppeln. Das sind, glauben wir, gute Aussichten für die Aktionäre, insbesondere wenn die Analysten von Evolution Capital Recht behalten, deren Ansicht nach das Wachstum der Korbel-Ressource hauptsächlich vom Umfang der durchgeführten Bohrungen abhängt. Alles in Allem gehen wir davon aus, dass der heutige Kursrücksetzer auf Grund der Finanzierung vergleichsweise schnell ausgebügelt sein dürfte, wenn Nova Minerals weiterhin so erfolgreich arbeitet wie zuletzt. Hohe Risiken herrschen natürlich auch bei diesem Explorer, doch stehen dem unserer Meinung nach eben auch sehr große Chancen gegenüber.
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Veröffentlichungen. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Nova Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen einer dritten Partei, die im Lager der Nova Minerals steht, und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist, da diese dritte Partei die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung zu Nova Minerals entlohnt. Diese Dritte Partei kann ebenfalls Aktien der Nova Minerals halten, verkaufen oder kaufen und würde so von einem Kursanstieg der Aktien von Nova Minerals profitieren. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt.
Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.
Neueste Analysen
Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Federal Reserve wird Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, da sich der Arbeitsmarkt abschwächt
Die US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich im Jahr 2025 zum ersten Mal den Leitzins senken. Die revidierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen, die den Dot Plot enthält, könnte wichtige Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed
Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.