• Das Interbankensystem kritisiert Kryptowährungen, räumt aber eigene Mängel ein.
  • SWIFT betrachtet Facebook's Libra als den einzig möglichen Störer.

     Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (SWIFT) - internationales Interbankensystem - betrachtet Kryptowährungen und Blockchain-Zahlungssysteme nicht als Konkurrenten.

"Sie schwanken wie ein Jojo, sie sind nutzlos und instabil. Und selbst wenn Kryptounternehmen stabil sind, sind sie immer noch ein Korb von Währungen", sagten SWIFT-Vertreter bei einem Frühstücksbriefing am 9. September in London. 

Vor allem ist die Organisation der Ansicht, dass Facebook's Libra das Potenzial hat, Zahlungen kurzfristig zu beeinflussen, vorausgesetzt, dass der Vertrag im Rahmen von Libra abgeschlossen wird.

Bemerkenswert ist, dass es rund 11.000 Banken und Finanzinstitute gibt, die mit SWIFT verbunden sind. Das System bietet ihnen Messaging-Funktionen und hilft, Geld rund um den Globus zu bewegen. Das System verarbeitet täglich Millionen von Zahlungen, ist aber bekanntlich langsam und teuer.

Die Organisation gestand, dass es einige Probleme gibt, die angegangen werden müssen. Zu ihnen gehört die Transaktionsgeschwindigkeit.

 "Wenn Sie eine Zahlung von Australien nach China nach Mittag schicken wollen, haben Sie wegen der Öffnungszeiten sofort eine Verzögerung von 12 Stunden", sagten sie.

Dennoch wird das 43-jährige belgische Netzwerk nicht von den wachsenden Wettbewerbern wie den xRapid-Lösungen von Ripple gestört, welche einen sofortigen und nahezu kostenlosen Geldtransfer ermöglichen. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Cardano-Preisprognose: Stetiger Anstieg unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen

Cardano-Preisprognose: Stetiger Anstieg unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen

Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart. Während die Derivatdaten darauf hindeuten, dass die Bullen einen potenziellen Ausbruch erwarten, bietet der Gründer von Cardano Ergo Unterstützung durch einen Partnerkettenvorschlag.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung

Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.

BTC

ETH

XRP