• Der Bitcoin wird weiter fallen, wenn er den jüngsten Ausbruch über den kritischen Widerstand von 36.735 $ nicht halten kann.
  • Der Ethereum sieht sich ebenfalls einer Angebotszone gegenüber, die sich von 2.689 $ bis 2.843 $ erstreckt und auf einen Rückgang hindeutet.
  • Dem Ripple stellt sich ein Zusammenfluss von Widerständen in den Weg, was Verluste auf 0,985 $ hindeutet.

Der Bitcoin hat es mit einem harten Widerstand zu tun und er dadurch fallen, wenn die Käufer die Oberhand nicht gewinnen können. Obwohl der ETH und der XRP in einer guten Ausgangsposition sind, werden sie dem BTC folgen, wenn dieser nach unten ausbricht.

Bitcoin schwankt nach Ausbruch über einen Widerstand

Der Bitcoin hat vor kurzem den Widerstand bei 36.735 $ durchbrochen und er handelt derzeit darüber. Kann sich der Kurs hier nicht behaupten, ist mit einer Entwicklung in Richtung der Wocheneröffnung von 35.660 $ und der vorherigen Wocheneröffnung von 34.758 $ zu rechnen.

Führt der Verkaufsdruck zu einem Bruch der beiden Unterstützungen, dann verlagert sich der Fokus auf die Nachfragezone von 31.111 $ bis 34.000 $.

Investoren können mit einem Retracement rechnen, das bis zu 7% betragen könnte, bevor sich eine Aufwärtsbewegung entwickelt.

Ein Abtauchen in den besagten Nachfragebereich kann den Kaufdruck wieder erhöhen und die Möglichkeit für eine schnelle 20% Rallye zum jüngsten Swing-Hoch von 40.900 $ eröffnen. Nach einem Durchbruch dieses Niveaus ist der Bitcoin in der Lage bis auf 41.986 $ zu steigen, wenn der Kaufdruck anhält. Bei diesem Punkt handelt es sich um das lokale Hoch, das Anfang Januar geschaffen wurde und mit dem Hoch der rechten Schulter übereinstimmt.

BTC/USD 6-Stunden-Chart

BTC/USD 6-Stunden-Chart

Sollte dieser Pullback einen 6-Stunden-Candlestick-Schlusskurs unter 31.111 $ erzeugen, würde dies den bullischen Ausblick ungültig machen und eine Beschleunigung der Verluste ermöglichen. Die Chancen, dass dieses Szenario eintritt, sind jedoch gering bis gar nicht vorhanden. 

Ethereum folgt dem Flaggschiff der Kryptowährungen

Wie der Bitcoin sieht sich auch der Ethereum derzeit einer Angebotszone gegenüber, die sich von 2.689 $ bis 2.843 $ erstreckt. Eine Ablehnung auf diesem Niveau wird den ETH zum Wocheneröffnungskurs von 2.383 $ fallen lassen, was einem Abschwung von 11 % entspricht. Gelingt es den Käufern nicht, dieses Niveau zu verteidigen, wird der Ether auf die unmittelbare Unterstützung von 2.101 $ abrutschen, die mit dem Eröffnungskurs der Vorwoche zusammenfällt.

Die Investoren können hier eine Umkehr erwarten, die den Smart-Contract-Token um 25% bis zur unteren Trendlinie der Angebotszone von 2.689 $ steigen lassen können.

ETH/USD 6-Stunden-Chart

ETH/USD 6-Stunden-Chart

Sollte jedoch das Schwungtief vom 19. Mai bei 1.850 $ durchbrochen werden, würde dies den kurzfristigen bullischen Ausblick ungültig machen und eine Konsolidierung des Ethereum-Kurses auslösen. Unter diesen Bedingungen kann der ETH auf die unmittelbare Unterstützungsmarke von 1.730 $ abrutschen.

Ripple ist zwischen zwei Barrieren gefangen

Der Ripple ringt auf dem 4-Stunden-Chart derzeit mit dem 100 Simple Moving Average (SMA) von 1,094 $, wo sich die untere Grenze der Angebotszone befindet. Daher können Investoren einen kleinen 10% Pullback in die Nachfragezone erwarten, die sich von 0,948 $ bis 0,985 $ erstreckt. Interessanterweise befindet sich der 50-SMA bei 0,942 $ extrem nah an dem oben genannten Niveau.

Daher sollte der Pullback hier zum Erliegen kommen, was den Käufern erlaubt, eine Bewegung nach oben zu starten.

Dieser Versuch wird den XRP höchstwahrscheinlich bis zum 100-Stunden-SMA von 1,094 $ treiben. Ein erfolgreicher Durchbruch dieses Levels wird es den Käufern ermöglichen, die Angebotszone zu erobern.

Nur ein Schlusskurs über 1,183 $ wird einen Ausbruch bestätigen. Eine solche Bewegung ermöglicht es den Bullen dann, den Überweisungs-Token zum 200-SMA von 1,293 $ steigen zu lassen.

XRP/USD 4-Stunden-Chart

XRP/USD 4-Stunden-Chart

Sollte sich der XRP über 0,934 $ nicht halten können, würde dies die oben beschriebene optimistische Darstellung ungültig machen. Anschließend kann der Rückgang zur 0,84 $ ausgebaut werden.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 17 USD nach einer Erholung von 2% am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt. 

Pi Network erholt sich, da die Migration zum Mainnet den Abfluss von CEXs ankurbelt

Pi Network erholt sich, da die Migration zum Mainnet den Abfluss von CEXs ankurbelt

Das Pi Network sieht sich auf dem 4-Stunden-Chart am 50-Perioden-EMA Widerstand gegenüber, nachdem es zu einem Ausbruch aus einem absteigenden Dreiecksmuster gekommen ist. Rund 2,70 Millionen Pioniere sind auf das Hauptnetz migriert, von den 3,36 Millionen Nutzern, die kürzlich die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben.

BTC

ETH

XRP