• Der Bitcoin hat sich seit dem 1. Juni um 9% erholt und es sieht nach einem Ausbau der Rallye aus.
  • Der Ethereum stößt in eine Angebotszone vor, was für einen zunehmenden Kaufdruck spricht.
  • Der Ripple folgt den ersten beiden, aber sein Anstieg sieht weniger dynamisch aus.

Der Bitcoin scheint sich zu erholen, während er auf einen Zusammenfluss von kritischen Angebotsniveaus zusteuert. Diese Bewegung kommt nach einer ausgedehnten Konsolidierung. Im Gegensatz zum BTC hat Ethereum bereits eine Obergrenze erreicht und ist dabei, diese in eine Unterstützung umzuwandeln.

Der Ripple braucht etwas mehr Zeit, um den größeren Kryptowährungen zu folgen, aber er klettert weiter.

Bitcoin steht vor einer "Make-or-Break"-Entscheidung

Der Bitcoin hat einen bullischen Start in den Juni erlebt, da er seit dem 1. Juni um etwa 9% gestiegen ist. Diese Rallye kann auf 46.638 $ ausgebaut werden, was einem Aufschwung von 20% gegenüber dem aktuellen Stand (38.804 $) entspricht.

Allerdings gibt es zwei kritische Widerstände, die Anleger beachten sollten. Die erste Angebotsbarriere liegt bei 41.950 $, welche dem Hoch der rechten Schulter entspricht. Im Anschluss an diese Obergrenze befindet sich die nächste Angebotszone im Bereich von 43.000 $ bis 46.638 $.

Es ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn der BTC auf dem 12-Stunden-Chart über 46.638 $ schließt, sind Gewinne zur 49.795 $ möglich.

BTC/USDT 12-Stunden-Chart

BTC/USDT 12-Stunden-Chart

Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch der 34.049 $ die bullischen Aussichten zunichtemachen. Diese Bewegung kann einen 12% Ausverkauf auf 30.071 $ auslösen.

Ethereum am Wendepunkt

Der Ethereum handelt derzeit innerhalb einer Angebotszone, die sich von 2.689 $ bis 2.889 $ erstreckt, nachdem er seit dem 1. Juni eine 9% Rallye hingelegt hat. Ein überzeugender Schlusskurs über 2.889 $ wird den Beginn eines Aufwärtstrends bestätigen.

Unter diesen Umständen können Investoren erwarten, dass der ETH um 11% auf 3.117 $ steigt. Ein Durchbruch des genannten Niveaus kann den Ether auf 3.441 $ vorantreiben, was eine weitere 10% Rallye bedeuten würde.

ETH/USD 4-Stunden-Chart

ETH/USD 4-Stunden-Chart

Investoren sollten beachten, dass ein Scheitern des Durchbruchs über die obere Begrenzung der besagten Angebotszone bei 2.889 $ einen nachlassenden Kaufdruck signalisiert und das potenzielle Aufwärtsszenario ungültig macht. In diesem Fall kann Ethereum den Wochenanfangswert von 2.383 $ erreichen, was einem Rückgang von 16% gegenüber dem aktuellen Stand (2.827 $) entspricht.

Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, sollten wir uns auf Verluste in Richtung 2.101 $ einstellen.

Ripple sieht vielversprechend aus

Der Rippl hat die Angebotszone zwischen 0,948 $ und 0,985 $ in eine Unterstützungszone verwandelt, was auf ein Wiedererwachen der Bullen hindeutet. Seit dieser Verschiebung, hat der XRP Preis die Unterstützung in diesem Bereich etabliert, was darauf hindeutet, dass weitere Gewinne bevorstehen.

Während dies ein bullisches Zeichen ist, kann mit Gewinnen zur Angebotszone von 1,094 $ bis 1,183 $ gerechnet werden.

Wenn der Kaufdruck ausreicht, um einen Schlusskurs über 1,183 $ zu erzielen, wird dies einen weiteren 11% Anstieg auf 1,321 $ auslösen.

XRP/USD 4-Stunden-Chart

XRP/USD 4-Stunden-Chart

Während die potenziellen Aussichten vielversprechend sind, würde ein Abrutschen des XRP unter 0,948 $ einen nachlassenden Kaufdruck signalisieren. Ein Schlusskurs unter 0,934 $ öffnet die Tür für Verluste zur 0,84 $.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich im Zuge neuer Updates des Pi App Studios

Pi Network Preisprognose: PI erholt sich im Zuge neuer Updates des Pi App Studios

Pi Network (PI) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag über 0,2200 USD und hält die Gewinne von 3,52 % vom Sonntag. Die Ankündigung der Updates für das Pi App Studio am Donnerstag fällt mit der dreitägigen Erholung des PI-Tokens zusammen, während die Bullen auf den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt abzielen.  

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster-Bullen zielen auf einen Ausbruch, da das Handelsvolumen 3 Billionen Dollar übersteigt

Aster baut am Mittwoch seine Erholung aus, da der Kaufdruck zurückkehrt. Das Handelsvolumen übersteigt zum ersten Mal die 3 Billionen Dollar, aber sinkende Protokollgebühren und Open Interest deuten auf eine geringere Nachfrage in der Zukunft hin.

BTC

ETH

XRP