• Der Bitcoin hat sich seit dem 1. Juni um 9% erholt und es sieht nach einem Ausbau der Rallye aus.
  • Der Ethereum stößt in eine Angebotszone vor, was für einen zunehmenden Kaufdruck spricht.
  • Der Ripple folgt den ersten beiden, aber sein Anstieg sieht weniger dynamisch aus.

Der Bitcoin scheint sich zu erholen, während er auf einen Zusammenfluss von kritischen Angebotsniveaus zusteuert. Diese Bewegung kommt nach einer ausgedehnten Konsolidierung. Im Gegensatz zum BTC hat Ethereum bereits eine Obergrenze erreicht und ist dabei, diese in eine Unterstützung umzuwandeln.

Der Ripple braucht etwas mehr Zeit, um den größeren Kryptowährungen zu folgen, aber er klettert weiter.

Bitcoin steht vor einer "Make-or-Break"-Entscheidung

Der Bitcoin hat einen bullischen Start in den Juni erlebt, da er seit dem 1. Juni um etwa 9% gestiegen ist. Diese Rallye kann auf 46.638 $ ausgebaut werden, was einem Aufschwung von 20% gegenüber dem aktuellen Stand (38.804 $) entspricht.

Allerdings gibt es zwei kritische Widerstände, die Anleger beachten sollten. Die erste Angebotsbarriere liegt bei 41.950 $, welche dem Hoch der rechten Schulter entspricht. Im Anschluss an diese Obergrenze befindet sich die nächste Angebotszone im Bereich von 43.000 $ bis 46.638 $.

Es ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn der BTC auf dem 12-Stunden-Chart über 46.638 $ schließt, sind Gewinne zur 49.795 $ möglich.

BTC/USDT 12-Stunden-Chart

BTC/USDT 12-Stunden-Chart

Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch der 34.049 $ die bullischen Aussichten zunichtemachen. Diese Bewegung kann einen 12% Ausverkauf auf 30.071 $ auslösen.

Ethereum am Wendepunkt

Der Ethereum handelt derzeit innerhalb einer Angebotszone, die sich von 2.689 $ bis 2.889 $ erstreckt, nachdem er seit dem 1. Juni eine 9% Rallye hingelegt hat. Ein überzeugender Schlusskurs über 2.889 $ wird den Beginn eines Aufwärtstrends bestätigen.

Unter diesen Umständen können Investoren erwarten, dass der ETH um 11% auf 3.117 $ steigt. Ein Durchbruch des genannten Niveaus kann den Ether auf 3.441 $ vorantreiben, was eine weitere 10% Rallye bedeuten würde.

ETH/USD 4-Stunden-Chart

ETH/USD 4-Stunden-Chart

Investoren sollten beachten, dass ein Scheitern des Durchbruchs über die obere Begrenzung der besagten Angebotszone bei 2.889 $ einen nachlassenden Kaufdruck signalisiert und das potenzielle Aufwärtsszenario ungültig macht. In diesem Fall kann Ethereum den Wochenanfangswert von 2.383 $ erreichen, was einem Rückgang von 16% gegenüber dem aktuellen Stand (2.827 $) entspricht.

Wenn diese Unterstützung durchbrochen wird, sollten wir uns auf Verluste in Richtung 2.101 $ einstellen.

Ripple sieht vielversprechend aus

Der Rippl hat die Angebotszone zwischen 0,948 $ und 0,985 $ in eine Unterstützungszone verwandelt, was auf ein Wiedererwachen der Bullen hindeutet. Seit dieser Verschiebung, hat der XRP Preis die Unterstützung in diesem Bereich etabliert, was darauf hindeutet, dass weitere Gewinne bevorstehen.

Während dies ein bullisches Zeichen ist, kann mit Gewinnen zur Angebotszone von 1,094 $ bis 1,183 $ gerechnet werden.

Wenn der Kaufdruck ausreicht, um einen Schlusskurs über 1,183 $ zu erzielen, wird dies einen weiteren 11% Anstieg auf 1,321 $ auslösen.

XRP/USD 4-Stunden-Chart

XRP/USD 4-Stunden-Chart

Während die potenziellen Aussichten vielversprechend sind, würde ein Abrutschen des XRP unter 0,948 $ einen nachlassenden Kaufdruck signalisieren. Ein Schlusskurs unter 0,934 $ öffnet die Tür für Verluste zur 0,84 $.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

S&P Global Ratings bringt Stablecoin-Bewertungen mit Chainlink direkt auf die Blockchain

S&P Global Ratings bringt Stablecoin-Bewertungen mit Chainlink direkt auf die Blockchain

S&P Global Ratings arbeitet mit dem On-Chain-Orakelnetzwerk Chainlink (LINK) zusammen, um Investoren Echtzeitbewertungen von Stablecoins über das Stablecoin Stability Assessments (SSA)-System direkt auf der Blockchain bereitzustellen.

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen

BNB, Solana und Cardano verzeichnen zweistellige Verluste, während die Liquidationen im Kryptomarkt ansteigen

Die gesamten Liquidationen im Kryptowährungsmarkt haben in den letzten 24 Stunden die Marke von 1 Milliarde Dollar überschritten. BNB, Solana und Cardano fielen im gleichen Zeitraum um über 10 %, was zu den größten Verlusten unter den 10 wichtigsten Kryptowährungen führte. 

Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet

Top-Krypto-Verlierer: Aster, PancakeSwap und Immutable weiten Verluste aus, während Bitcoin die 110.000 $ erneut testet

Aster (ASTER), PancakeSwap (CAKE) und Immutable (IMX) gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

BTC

ETH

XRP