Prognose für die kommende Woche: Alle Aufmerksamkeit wird auf den US-VPI gerichtet sein
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar (USD) handelte diese Woche positiv und konnte einen Teil seines jüngsten starken Rückgangs umkehren, während die Diskussion über Zölle wieder auflebte und die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed später im Juli schrumpften.
Der US Dollar Index (DXY) stieg am Freitag auf monatliche Höchststände und scheiterte knapp an der wichtigen Marke von 98,00. Die Inflationsrate wird am 15. Juli das zentrale Ereignis sein, gefolgt vom NY Empire State Manufacturing Index und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte. Die Erzeugerpreise werden am 16. Juli zusammen mit den üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträgen, der Industrie- und Fertigungsproduktion, der Kapazitätsauslastung, dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte und dem Beige Book der Fed erwartet. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung werden am 17. Juli veröffentlicht, gefolgt vom Philly Fed Manufacturing Index, den Export- und Importpreisen, den Einzelhandelsumsätzen, dem NAHB Housing Market Index, den Unternehmensbeständen und den TIC-Flüssen. Baubeginne, Baugenehmigungen und die vorläufigen U-Mich-Verbraucherstimmung werden am 18. Juli den Abschluss der Agenda bilden.
EUR/USD gab einige Gewinne auf und fiel wöchentlich wieder in den negativen Bereich, obwohl die 1,1700-Region gehalten werden konnte. Der ZEW-Wirtschaftsindex in Deutschland und der Eurozone wird am 15. Juli veröffentlicht, gefolgt von der Industrieproduktion im Block. Die Handelsbilanz der EMU wird am 16. Juli erwartet, während die endgültige Inflationsrate in Euroland am 17. Juli im Mittelpunkt der Diskussion stehen wird. Die Erzeugerpreise Deutschlands sowie die Leistungsbilanz und die Bauproduktion der EMU werden am 18. Juli erwartet.
Eine trübe Woche führte dazu, dass GBP/USD auf Zwei-Wochen-Tiefs zurückfiel und die Region unter 1,3600 erneut besuchte, was auf den Rückgang der Vorwoche aufbaute, während die fiskalischen Sorgen im Vereinigten Königreich und der starke US-Dollar weiterhin belasteten. Der BRC Retail Sales Monitor wird am 15. Juli veröffentlicht, während die Inflationsrate am 16. Juli im Mittelpunkt stehen wird und der Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs am 17. Juli im Fokus sein wird.
USD/JPY ließ zwei wöchentliche Rückgänge hinter sich, um am Freitag die Hürde von 147,00 zurückzuerobern und darüber hinaus zu steigen. Maschinenaufträge, Kapazitätsauslastung, Industrieproduktion und der Index der Tertiärindustrie werden am 14. Juli veröffentlicht. Am 17. Juli folgen der Reuters Tankan Index, die Handelsbilanz und die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen. Die Inflationsrate Japans wird am 18. Juli veröffentlicht.
AUD/USD fiel am Freitag leicht zurück, jedoch nicht, bevor er neue Jahreshöchststände in der Nähe der 0,6600-Marke erreichte. Das Westpac-Verbrauchervertrauen wird am 15. Juli veröffentlicht, während die Verbraucherinflationserwartungen und der wichtige australische Arbeitsmarktbericht am 17. Juli erwartet werden.
Wirtschaftliche Perspektiven antizipieren: Stimmen am Horizont
Der Cipollone der EZB spricht am 14. Juli.
Die Buch der EZB und die Barr, Bowman und Collins der Fed werden alle am 15. Juli sprechen, zusammen mit Bailey von der BoE.
Die Logan, Hammack und Barr der Fed werden am 16. Juli sprechen.
Die Williams, Daly, Kugler und Cook der Fed sprechen am 17. Juli.
Waller von der Fed spricht am 18. Juli, gefolgt von Nagel von der EZB.
Zentralbanken: Anstehende Sitzungen zur Gestaltung der Geldpolitik
Die BI trifft sich am 16. Juli (akt. 5,50 % vs. 5,25 % exp.).
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.