fxs_header_sponsor_anchor

CFTC-Bericht: JPY-Netto-Longs fallen auf Mehrmonatstief

Die neuesten Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für die Woche zum 12. August zeigen, dass die Anleger ein genaues Auge auf die Federal Reserve hatten, da weiterhin Fragen zur Unabhängigkeit der Fed bestanden und die Spekulationen über weitere Zinssenkungen im September und Dezember zunahmen. Darüber hinaus halfen einige Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, die Situation etwas zu beruhigen.


Die nicht gewerblichen Händler reduzierten ihre Netto-Long-Positionen im Japanischen Yen (JPY) weiter und brachten ihre Bestände auf etwa 74,2K Kontrakte, was das niedrigste Niveau seit vielen Monaten darstellt. Hedgefonds und andere große Händler verringerten ebenfalls ihre Netto-Short-Positionen, wobei die bärischen Wetten auf das Niveau zurückfielen, das zuletzt Mitte Februar zu sehen war, als es etwa 74K Kontrakte gab. Das Open Interest hingegen stieg auf etwa 351,2K Kontrakte, das höchste Niveau seit neun Wochen. In diesem Kontext blieb USD/JPY volatil und erreichte für kurze Zeit mehrtägige Höchststände im mittleren Bereich von 148,00, bevor es seinen Abwärtstrend wieder aufnahm.

 


Die spekulativen Netto-Shorts auf den US-Dollar (USD) fielen etwas von den jüngsten Höchstständen und gingen auf etwa 6,2K Kontrakte zurück. Aber selbst wenn der Markt nachgab, blieb die negative Haltung nahe den Mehrjahreshöchstständen. Darüber hinaus erreichte das Open Interest ein Zwei-Wochen-Hoch von über 30,4K Kontrakten. Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seinen allmählichen Rückgang fort und fiel von monatlichen Höchstständen über der psychologischen Marke von 100,00 auf Werte näher am 98,00-Bereich.


Spekulanten erhöhten ihre bärische Exposition gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) weiter und brachten die Netto-Shorts auf fast 39,1K Kontrakte, was das erste Mal seit April 2024 ist, während das Open Interest auf etwas über 216K anstieg, das höchste Niveau seit Anfang Juni. GBP/USD hielt seinen Aufwärtsimpuls aufrecht und näherte sich der Hürde von 1,3500, unterstützt durch die hawkische Zinssenkung der BoE.


Trotz eines Rückgangs der Netto-Longs im Euro (EUR) auf Sechs-Wochen-Tiefs nahe 115,5K Kontrakten behielten die Spekulanten ihre bullische Sicht nahe der jüngsten Höchststände, während die gewerblichen Händler ihre Netto-Short-Bestände auf Zwei-Wochen-Hochs von etwas über 167K Kontrakten erhöhten. Das Open Interest kehrte zwei wöchentliche Rückgänge in Folge um und stieg auf fast 825K Kontrakte. EUR/USD folgte der bärischen Dynamik des US-Dollars und verlängerte seine allmähliche Erholung in die Nähe des 1,1700-Bereichs.


Die spekulativen Netto-Longs im Rohöl fielen auf mehr als ein Jahrzehnt tiefe Werte von etwa 116,8K Kontrakten, während das Open Interest auf etwa 2,010M Kontrakte in einem fünfwöchigen Tief war. Die Preise für WTI blieben unter Druck und zogen ununterbrochen in den Bereich von 63,00 USD pro Barrel zurück, nachdem sie Ende Juli zwei-Monats-Höchststände über der Marke von 70,00 USD erreicht hatten.


Die nicht gewerblichen Netto-Longs in Gold fielen auf Zwei-Wochen-Tiefs von etwa 229,5K Kontrakten, während das Open Interest leicht auf etwa 446,2K Kontrakte zurückging. Die Preise des gelben Metalls behielten ihre unberechenbare Performance bei und besuchten kurz die Marke von 3.400 USD pro Feinunze, bevor sie erneut unter Verkaufsdruck gerieten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.