fxs_header_sponsor_anchor

CFTC-Report: Netto-Longs im Euro legen weiter zu

Die Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für die Woche bis zum 19. August zeigen, dass der FX-Markt in unruhigen Gewässern navigiert. Die Händler blieben an der Handelsfront vorsichtig, während sich die Vorsicht vor dem Jackson Hole Symposium zu verstärken begann und die Unruhe über den Streit zwischen Trump und der Fed weiter zunahm.


Die spekulativen Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) stiegen auf ein Drei-Wochen-Hoch von etwa 118,7K Kontrakten. Gleichzeitig reduzierten institutionelle Akteure ihre Short-Positionen und senkten diese auf ein Zwei-Wochen-Tief von etwa 166,4K Kontrakten. Darüber hinaus stieg das Open Interest zum zweiten Mal in Folge und erreichte etwa 825,2K Kontrakte. Dennoch blieb EUR/USD unruhig und bewegte sich in einer Spanne von 1,1650–1,1700, während die Händler wachsam blieben.


Spekulanten reduzierten ihre US-Dollar (USD) Short-Positionen auf knapp unter 6K Kontrakte, obwohl die Positionierung weiterhin nahe mehrjähriger Extremwerte schwebt. Das Open Interest fiel unterdessen auf ein Zwei-Monats-Tief von etwa 29K Kontrakten. Der US-Dollar-Index (DXY) blieb in seiner gewohnten Spanne von 97,50–98,50 gefangen und spiegelte den breiteren abwartenden Ton im FX-Bereich wider.


Nicht-kommerzielle Händler erhöhten ihre Netto-Long-Positionen im Japanischen Yen (JPY) auf etwa 77,6K Kontrakte, das höchste Niveau seit zwei Wochen. Gleichzeitig neigten Hedgefonds und andere kommerzielle Akteure weiter zu bärischen Positionen und schoben ihre Short-Positionen auf etwa 80K Kontrakte, ebenfalls ein Zwei-Wochen-Hoch. Das Open Interest bewegte sich in die entgegengesetzte Richtung und fiel auf ein Zwei-Wochen-Tief von etwa 349K Kontrakten. Vor diesem Hintergrund blieb USD/JPY in seiner einmonatigen Konsolidierung zwischen 147,00 und 148,00 gefangen.


Spekulanten reduzierten ihre Short-Positionen im Pfund Sterling (GBP) weiter und senkten die Netto-Positionen auf etwa 25,2K, das niedrigste Niveau seit drei Wochen. In die entgegengesetzte Richtung stieg das Open Interest auf mehrwöchige Höchststände knapp unter 220K Kontrakten. GBP/USD gab nach, nachdem es am 14. August monatliche Höchststände im Bereich von 1,3600 erreicht hatte.


Die spekulativen Netto-Short-Positionen im Australischen Dollar (AUD) stiegen auf das Niveau, das zuletzt Ende April 2024 mit fast 95K Kontrakten gesehen wurde, während das Open Interest auf mehr als zwei-Monats-Hochs knapp unter 186K Kontrakten anstieg. AUD/USD geriet unter Druck, nachdem es monatliche Höchststände um 0,6570 im Gefolge der hawkischen Zinssenkung der RBA erreicht hatte und sich in Richtung der mittleren 0,6400s zurückzog.


Nicht-kommerzielle Netto-Long-Positionen in Gold fielen auf Sechs-Wochen-Tiefs von etwa 212,6K Kontrakten, während das Open Interest zum zweiten Mal in Folge zurückging, diesmal auf etwa 438,5K Kontrakte. Die Preise des Edelmetalls handelten bärisch und näherten sich der wichtigen Zone von 3.300 USD pro Unze, wo es zu einigen Kontroversen gekommen zu sein scheint.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.