fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreise in Pakistan fallen: Aktuelle Marktdaten von FXStreet

Der Preis für Gold fiel am Donnerstag in Pakistan, wie aus von FXStreet zusammengestellten Daten hervorgeht.

Der Preis für Gold lag bei 30.421,82 Pakistanischen Rupien (PKR) pro Gramm und damit unter dem Preis von 30.502,14 PKR am Mittwoch.

Der Preis für Gold verringerte sich auf PKR 354.834,20 pro Tola von PKR 355.770,90 pro Tola am Vortag.

Einheit Goldpreis in PKR
1 Gramm 30.421,82
10 Gramm 304.218,20
Tola 354.834,20
Troy-Unze 946.225,20

 

Daily Digest Marktbewegungen: Gold hat Schwierigkeiten, auf der Erholung vom Mittwoch aufzubauen, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed sinken

Die Protokolle der FOMC-Sitzung vom 30. und 31. Juli, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten, dass fast alle Beamten die Beibehaltung der Zinssätze unterstützten und die Mehrheit der Teilnehmer das Aufwärtsrisiko für die Inflation bewertete. Darüber hinaus wiesen die Entscheidungsträger auf steigende Bedrohungen für die Wirtschaft hin, die einer Überwachung bedürfen, waren sich jedoch weitgehend einig, dass ihre derzeitige Haltung der richtige Weg sei.

Dies geschieht vor dem Hintergrund von Anzeichen für eine Zunahme des Preisdrucks und zwingt die Anleger weiterhin dazu, die Möglichkeit einer aggressiveren geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve auszuschließen. Dies wiederum hilft dem US-Dollar, sich nahe seines höchsten Niveaus seit mehr als einer Woche zu behaupten, und verhindert, dass das zinslose Gold von der Erholung des Vortages von einem Drei-Wochen-Tief profitieren kann.

Die Anleger machten sich Sorgen um die Unabhängigkeit der Zentralbank, nachdem US-Präsident Trump den Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook aufgrund unbegründeter Hypothekenbetrugsvorwürfe gefordert hatte. Darüber hinaus hat Trump wiederholt Fed-Vorsitzenden Jerome Powell angegriffen, weil er die Zinssätze nicht gesenkt hat, und sogar gedroht, ihn zu entlassen. Dies begrenzt die Gewinne des USD und wirkt als Rückenwind für das Edelmetall.

Der russische Außenminister Sergey Lavrov warnte am Mittwoch, dass der Versuch, Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit der Ukraine ohne die Teilnahme Moskaus zu lösen, ein Weg ins Nichts sei. Lavrov beschuldigte auch europäische Führer, ungeschickte Versuche unternommen zu haben, Trumps Position zur Ukraine zu ändern. Dies hält geopolitische Risiken im Spiel und sollte dazu beitragen, die Verluste des XAU/USD-Paares zu begrenzen.

Händler warten nun auf die Veröffentlichung der vorläufigen PMIs, um frische Einblicke in die globale wirtschaftliche Gesundheit zu erhalten, die wiederum die breitere Risikostimmung antreiben und dem Rohstoff einen gewissen Antrieb verleihen werden. Darüber hinaus könnten die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA und der Philly Fed Manufacturing Index den USD beeinflussen und kurzfristige Chancen rund um den Rohstoff schaffen.

Der Fokus wird jedoch auf der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium liegen. Die Anleger werden nach Hinweisen auf die geldpolitische Haltung der Fed und den Zinssenkungspfad suchen, die eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des nächsten Schrittes einer richtungsweisenden Bewegung für den Greenback und das gelbe Metall spielen werden.

FXStreet berechnet die Goldpreise in Pakistan, indem internationale Preise (USD/PKR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die Preise dienen nur als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.