GBP/USD zieht Verkäufer zum dritten Mal in Folge an: Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD Preisprognose: Rutscht unter die Mitte der 1.3400er-Marke, über einwochigem Tief vor dem britischen VPI
Das GBP/USD-Paar driftet am Mittwoch zum dritten Mal in Folge nach unten – was auch den vierten Tag eines negativen Trends in den letzten fünf Tagen markiert – und fällt während der asiatischen Sitzung auf ein über einwöchiges Tief. Die Spotpreise handeln derzeit um die Marke von 1,3475, was einem Rückgang von 0,10 % für den Tag entspricht, während einige Folgekäufe des US-Dollars (USD) und die bevorstehenden britischen Verbraucherpreisdaten zu beobachten sind.
Aus technischer Sicht stellte das Scheitern der letzten Woche vor der Marke von 1,3600 die Bildung eines bärischen Doppelspitzen-Chartmusters dar. Ein anschließender Rückgang unter das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau der jüngsten Rallye aus dem Bereich von 1,3140, dem tiefsten Stand seit Mitte April, der Anfang dieses Monats erreicht wurde, untermauert die Argumentation für weitere Verluste. Allerdings rechtfertigen positive Oszillatoren im Tageschart eine gewisse Vorsicht. Weiterlesen...
GBP/USD gibt vor überladenem Datenkalender nach
GBP/USD gab am Dienstag nach und fiel wieder unter 1,3500, während die Cable-Händler auf einen Grund warten, um eine Bewegung zu machen. Die Handelswoche begann mit wenig Nennenswertem auf dem Wirtschaftsdatenkalender, was die Märkte dazu brachte, auf Schlagzeilen zu reagieren, die begrenzt blieben.
All das ändert sich ab Mittwoch. Die neuesten Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflationsdaten des Vereinigten Königreichs (UK) werden während der bevorstehenden Londoner Marktsitzung veröffentlicht, gefolgt von den neuesten Protokollen der Zinsentscheidungsbesprechung der Federal Reserve (Fed) während der Handelsstunden in New York. Weiterlesen...
GBP/USD hält sich nahe 1.3500, da Hoffnungen auf einen Waffenstillstand die Risiken von Fed und UK VPI ausgleichen
GBP/USD hält sich am Dienstag fest bei etwa 1,3500, amid Berichten über ein mögliches Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland. Gleichzeitig warten die Händler auf die Inflationsdaten im Vereinigten Königreich (UK), die Protokolle der Juli-Sitzung der Federal Reserve (Fed) und die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole.
Geopolitische Entwicklungen werden von den Investoren positiv aufgenommen, wobei das Pfund einige seiner früheren Verluste ausgleicht. Das Treffen zwischen Trump und Putin am vergangenen Freitag legte den Grundstein für den Gipfel am Montag zwischen Washington und europäischen Führern, einschließlich des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Kürzlich berichtete Sky News Arabia, dass Putin ein mögliches Treffen mit Selenskyj in Moskau vorgeschlagen hat. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.