GBP/USD steigt auf neuen Jahreshoch, da die britische Inflation ansteigt, Zinssenkungen der BoE in Zweifel gezogen werden
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Die Inflation des britischen Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im April auf 3,5% im Jahresvergleich, deutlich über dem Inflationsziel der BoE von 2%.
- Die Kerninflation beschleunigt sich auf 3,8%, was Zweifel an zukünftigen Zinssenkungen aufwirft.
- Der US-Dollar fällt, da die G-7 Spekulationen anheizt, dass Washington einen schwächeren Greenback bevorzugt.
Das Pfund Sterling (GBP) stieg am Mittwoch auf ein neues Jahreshoch (YTD) von 1,3468 gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Inflation im Vereinigten Königreich (UK) anstieg und sich von dem Inflationsziel der Bank of England (BoE) von 2% entfernte, was zu Zinssenkungen zu Beginn des Monats führte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,3446, ein Plus von 0,40%.
UK-Inflation übertrifft Prognosen, unterbricht den Lockerungskurs der BoE und hebt GBP/USD über 1,34, während der Dollar schwächer wird
Die Daten aus dem Vereinigten Königreich haben die Absichten der BoE, die Zinssätze in zukünftigen Sitzungen weiter zu senken, in den Hintergrund gedrängt. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im April um 3,5% im Jahresvergleich, nach 2,6% im März, wie das Amt für nationale Statistiken (ONS) bekannt gab. Der Kern-VPI stieg um 3,8% im Jahresvergleich und übertraf den Anstieg von 3,4% im März.
Zu den Daten äußerte sich die britische Finanzministerin Rachel Reeves enttäuscht und fügte hinzu: "Ich weiß, dass die Lebenshaltungskosten weiterhin auf den arbeitenden Menschen lasten."
Die Erhöhungen der Wasser-, Gas- und Strompreise trugen zur höheren Verbraucherinflation bei. Es sollte angemerkt werden, dass Analysten mit einem CPI von 3,3% und einer zugrunde liegenden Inflation von 3,6% rechneten, beide Werte über dem des Vormonats.
Händler von Geldmarktfutures preisen lediglich 35 Basispunkte (bps) an Erleichterung von der Bank of England (BoE) gegen Ende des Jahres ein.
Über den Atlantik hinweg setzten die Diskussionen über Präsident Trumps "One Big Beautiful Bill" fort. Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, erklärte, dass sie die SALT-Diskussionen abgeschlossen hätten und deutete an, dass eine Abstimmung über das Steuerreformgesetz am Donnerstag realistisch sei.
In der Zwischenzeit setzt der Greenback seinen Rückgang fort, da der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen abbildet, um 0,52% auf 99,50 fällt.
Ein Treffen der G-7 in Kanada hat die Spekulation erhöht, dass die Trump-Administration einen schwächeren US-Dollar anstrebt, um das Handelsdefizit zu reduzieren. Laut Bloomberg berichteten lokale Medien in Südkorea, dass der koreanische Won (KRW) in den Handelsverhandlungen mit den USA besprochen wurde.
In dieser Woche wird der Wirtschaftskalender des Vereinigten Königreichs die Flash-PMIs und Redner der BoE umfassen. In den USA werden die Händler die PMIs und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 17. Mai, Fed-Reden und Wohnungsdaten im Auge behalten.
GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive
Der Aufwärtstrend von GBP/USD setzte sich fort, als das Paar ein neues Jahreshoch erreichte. Das Momentum bleibt bullisch, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, der den letzten Höchststand über 60 überschritt, mit genügend Spielraum, bevor überkaufte Bedingungen erreicht werden.
Das erste wichtige Widerstandsniveau für GBP/USD wäre 1,3468, gefolgt von der Marke von 1,35. Wenn dieses Niveau überschritten wird, wäre der nächste Halt das Hoch vom 18. Februar 2022 bei 1,3642.
Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,340 fällt, wäre die nächste Unterstützung bei 1,3350, gefolgt von 1,3300. Wichtige Unterstützungsniveaus liegen unterhalb des letzteren bei 1,3250, 1,3200 und dem 50-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3141.
(Diese Nachricht wurde am 21. Mai um 16:05 GMT korrigiert, um zu sagen, dass die Inflation des britischen Verbraucherpreisindex (VPI) auf 3,5% im Jahresvergleich gestiegen ist, nicht auf 3,6%)
Britisches Pfund KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.35% | -1.17% | -1.15% | -1.01% | -0.94% | -1.35% | -1.39% | |
EUR | 1.35% | 0.16% | 0.26% | 0.41% | 0.55% | 0.06% | -0.03% | |
GBP | 1.17% | -0.16% | -0.19% | 0.24% | 0.39% | -0.10% | -0.19% | |
JPY | 1.15% | -0.26% | 0.19% | 0.14% | 0.37% | -0.01% | -0.19% | |
CAD | 1.01% | -0.41% | -0.24% | -0.14% | 0.08% | -0.35% | -0.44% | |
AUD | 0.94% | -0.55% | -0.39% | -0.37% | -0.08% | -0.48% | -0.55% | |
NZD | 1.35% | -0.06% | 0.10% | 0.00% | 0.35% | 0.48% | -0.09% | |
CHF | 1.39% | 0.03% | 0.19% | 0.19% | 0.44% | 0.55% | 0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.