fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD hält sich nahe 1,3540, während Händler auf das Ergebnis zwischen der Ukraine und Russland sowie die Rede von Powell warten

  • GBP/USD stabilisiert sich, da die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand zwischen Trump und Putin den ruhigen Wirtschaftskalender ausgleichen.
  • Die Märkte warten auf Powells Rede in Jackson Hole, das FOMC-Protokoll und die US-PMIs für die September-Aussichten der Fed.
  • Die britische CPI wird bei 3,7 % erwartet, was die BoE nach der letzten Sitzung unter Druck hält, die mit einer hawkishen Zinssenkung um 25 Basispunkte.

GBP/USD stabilisiert sich während der nordamerikanischen Sitzung und liegt mit einem minimalen Rückgang von 0,08 % in einem spärlichen Wirtschaftskalender auf beiden Seiten des Atlantiks. Dennoch sind die Marktteilnehmer optimistisch aufgrund eines möglichen Waffenstillstands oder Friedensabkommens zwischen der Ukraine und Russland, nach dem Treffen zwischen Trump und Putin am Freitag und im Vorfeld der Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj später am Montag. Das Paar handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 1,3540.

Das Pfund Sterling stabilisiert sich mit Fokus auf Geopolitik; Die geldpolitischen Wege der Fed und BoE bleiben entscheidende Treiber für die FX-Märkte

Die Geopolitik bestimmt zu Beginn der Woche den Ton, obwohl US-Daten, die Rede des Federal Reserve (Fed) Vorsitzenden Jerome Powell in Jackson Hole und die Inflationszahlen im Vereinigten Königreich den Ton für die Woche angeben könnten.

In den USA warten die Händler auf Powells Rede, die Veröffentlichung der Protokolle der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC), die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, zweitklassige Wohnungsdaten ─ Baugenehmigungen, Wohnungsstarts und Verkäufe bestehender Häuser ─ sowie die S&P Global Flash PMIs.

In der letzten Woche lösten gemischte Inflationszahlen auf der Verbraucher- und Produzentenseite eine Reaktion auf den Futures-Märkten für den Fed Funds Rate aus. Die meisten Teilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der September-Sitzung, einige warteten jedoch auf eine Senkung um 50 bps, nach einem schwachen Verbraucherpreisindex (CPI). Ein heißer PPI-Wert überraschte jedoch diese Händler, und die Marktteilnehmer zogen sich zurück. Zum Zeitpunkt der Erstellung erwarten fast 15 % der Anleger, dass die Fed die Zinsen unverändert hält, laut dem CME FedWatch Tool.

Im Vereinigten Königreich wird erwartet, dass der Kern-CPI im Juli bei 3,7 % im Jahresvergleich unverändert bleibt. Dies setzt die Bank of England (BoE) unter Druck, die die Notwendigkeit, die Inflation zu senken, mit der Notwendigkeit, einen schwachen Arbeitsmarkt zu unterstützen, in Einklang bringen muss. In der letzten Sitzung senkte die BoE die Zinsen um 25 bps in einer Abstimmung mit 5-4 Stimmen, was von den Märkten als hawkische Senkung wahrgenommen wurde, und die nächste Zinssenkung wurde bis Februar 2026 eingepreist.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der Aufwärtstrend von GBP/USD setzte sich in der letzten Woche fort, nachdem die obere Trendlinie eines fallenden Keils durchbrochen wurde, obwohl die Händler zögerlich bleiben, über die Marke von 1,36 zu klettern. Der Relative Strength Index (RSI) ist bullisch, verliert jedoch etwas an Schwung. Daher könnte das Paar für einen Rücksetzer bereit sein, bevor es seine Gewinne ausweitet.

Wenn GBP/USD 1,3500 überwindet, ist mit einem Test des 50-Tage-SMA bei 1,3497 zu rechnen, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3418. Sobald diese Marken überschritten sind, wäre der Aufwärtstrend in Gefahr, da Verkäufer den 100-Tage-SMA bei 1,3397 herausfordern könnten. Umgekehrt, wenn das Paar über 1,3600 steigt, könnten Käufer die Spotpreise in Richtung des Hochs vom 4. Juli bei 1,3565 treiben.

Britisches Pfund KURS Diesen Monat

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -2.06% -2.29% -1.83% -0.17% -0.81% -0.18% -0.62%
EUR 2.06% -0.15% 0.24% 2.00% 1.41% 1.78% 1.53%
GBP 2.29% 0.15% 0.44% 2.15% 1.56% 2.14% 1.70%
JPY 1.83% -0.24% -0.44% 1.68% 1.04% 1.57% 1.23%
CAD 0.17% -2.00% -2.15% -1.68% -0.66% -0.00% -0.44%
AUD 0.81% -1.41% -1.56% -1.04% 0.66% 0.57% 0.26%
NZD 0.18% -1.78% -2.14% -1.57% 0.00% -0.57% -0.33%
CHF 0.62% -1.53% -1.70% -1.23% 0.44% -0.26% 0.33%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.