fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD fällt Richtung 1,3100 – politische Unsicherheit belastet Pfund

  • Berichte über eine mögliche Führungsherausforderung an PM Starmer sorgen für politische Nervosität vor dem britischen Haushaltsbudget.
  • Die britischen Arbeitsmarktdaten zeigen eine Arbeitslosenquote von 5 % und ein langsameres Lohnwachstum, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der BoE im Dezember auf 90 % erhöht.
  • DXY stabil bei 99,58, während die Märkte auf die Abstimmung im Repräsentantenhaus zur Beendigung der US-Regierungsstilllegung warten.

Das Pfund Sterling (GBP) fällt während der nordamerikanischen Sitzung am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD), da Berichte auftauchten, dass die Führung von Premierminister Keir Starmer in Frage gestellt wurde, vor der Veröffentlichung des britischen Haushaltsbudgets. Das GBP/USD-Paar fällt um über 0,34 % auf 1,3105 zum Zeitpunkt des Schreibens.

Das Pfund rutscht ab, während Starmer mit Gerüchten über die Führung konfrontiert wird und Händler eine nahezu sichere Zinssenkung der BoE im nächsten Monat einpreisen

Britische Zeitungen zitierten einige Verbündete des Premierministers zu einem befürchteten Komplott, aber der PM distanzierte sich von einem Briefing durch ungenannte Verbündete, dass er gegen jede Führungsherausforderung kämpfen würde, so Reuters.

Gesundheitsminister Wes Streeting, der erwähnt wurde, um Starmer herauszufordern, wies das Komplott zurück und sagte zu Sky News: "Ich werde nicht den Rücktritt des Premierministers fordern."

Darüber hinaus erhöhte ein schwächerer Arbeitsmarktbericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde, die Chancen auf eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im Dezember. Bei der letzten Sitzung stimmte der Gouverneur der BoE, Andrew Bailey, mit 5-4 für die Falken. Allerdings führte der Anstieg der Arbeitslosenquote auf 5 % und das nachlassende Lohnwachstum dazu, dass Händler eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die BoE bei der Dezember-Sitzung einpreisten, wobei die Wahrscheinlichkeit bei etwa 90 % lag, laut Daten des Prime Market Terminal.

BoE wird die Zinsen auf 3,75 % senken - Prime Market Terminal

Auf der anderen Seite des Teichs hält eine Überschrift des Wall Street Journal mit dem Titel "Hoffnungen, dass die Regierungsstilllegung so schnell wie Mittwoch enden wird", den US-Dollar stark, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt.

Der DXY, der die Leistung des Dollars gegenüber sechs Währungen misst, erholte sich von den Tiefstständen vom Dienstag und handelt bei 99,58, ein Plus von 0,13 %.

Dennoch könnte die Erholung des US-Dollars in Frage gestellt werden, da Reuters berichtete, dass 80 % der befragten Ökonomen schätzen, dass die Fed die Zinsen nächsten Monat um 25 Basispunkte senken wird.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das US-Repräsentantenhaus um 19:00 ET über das Gesetz zur Beendigung der Regierungsstilllegung abstimmt, sagte Rep. Scalise auf CNBC.

Die Wiedereröffnung der Regierung könnte eine Flut von US-Wirtschaftsdaten freisetzen, die seit dem 1. Oktober, als die Bundesbehörden geschlossen wurden, auf ihre Veröffentlichung warten.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Das technische Bild für GBP/USD bleibt nach unten gerichtet, obwohl Verkäufer den Wechselkurs unter 1,3100 ziehen müssen, um das letzte Zyklustief von 1,3010, das am 5. November erreicht wurde, herauszufordern. Ein Durchbruch dieser beiden Niveaus könnte das Tief vom 7. April bei 1,2707 offenbaren.

Umgekehrt könnte ein täglicher Schlusskurs über 1,3100 den Ton für eine gedämpfte Bewegung um 1,3100-1,3150 setzen, angesichts des Mangels an Katalysatoren, mit einem leichten britischen Wirtschaftskalender und der US-Regierungsstilllegung.

GBP/USD Tageschart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.22% 0.23% 0.57% -0.29% -0.68% -0.63% -1.03%
EUR 0.22% 0.44% 0.82% -0.10% -0.48% -0.44% -0.83%
GBP -0.23% -0.44% 0.47% -0.54% -0.92% -0.88% -1.27%
JPY -0.57% -0.82% -0.47% -0.92% -1.30% -1.25% -1.68%
CAD 0.29% 0.10% 0.54% 0.92% -0.30% -0.35% -0.80%
AUD 0.68% 0.48% 0.92% 1.30% 0.30% 0.04% -0.36%
NZD 0.63% 0.44% 0.88% 1.25% 0.35% -0.04% -0.40%
CHF 1.03% 0.83% 1.27% 1.68% 0.80% 0.36% 0.40%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.