fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD bewegt sich wenig vor der Veröffentlichung der britischen BIP-Daten

GBP/USD bleibt nahe 1,3450 vor den BIP-Daten des Vereinigten Königreichs für das zweite Quartal

GBP/USD bleibt nach zwei Tagen mit Gewinnen ruhig und handelt während der asiatischen Stunden am Dienstag um 1,3440. Das Paar bewegt sich wenig vor der Veröffentlichung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) für das zweite Quartal. Das Office for National Statistics (ONS) wird die BIP-Daten für Q2 um 06:00 GMT veröffentlichen, wobei die Märkte ein stabiles Wachstum von 0,3% im Quartalsvergleich und 1,2% im Jahresvergleich erwarten.

Das Paar zeigt begrenzte Bewegungen, da die Händler vorsichtig sind, angesichts der Bedenken, dass der US-Arbeitsmarktbericht dieser Woche möglicherweise verzögert wird, da die Regierung sich einem möglichen Finanzierungsstopp und einer Schließung nähert. Die Händler warten auf den Nonfarm Payrolls-Bericht für September, um Einblicke in den Arbeitsmarkt zu erhalten, sowie auf Daten zu Stellenangeboten, privaten Beschäftigungszahlen und dem ISM-Produktions-EMI. Weiterlesen...

GBP/USD weitet sich in eine zweitägige bullische Erholung aus, da 1,34 hält

GBP/USD kämpfte sich am Montag in eine zweite aufeinanderfolgende Gewinnsession und legte um weitere ein Fünftel Prozent zu, da die schwerfälligen US-Dollar (USD)-Ströme weiterhin zurückgingen. Das Pfund Sterling (GBP) gewann gerade genug Raum, um sich wieder um die 1,3400-Marke zu schieben, und nun liegen die neuesten BIP-Wachstumszahlen des Vereinigten Königreichs (UK) am Dienstag bevor.

Das endgültige BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs für Q2 wird voraussichtlich stabil bei 0,3% im Quartalsvergleich und 1,2% im Jahresvergleich bleiben. Die endgültige BIP-Zahl weicht selten weit von den Konsensprognosen ab. Ein unerwarteter starker Anstieg oder Rückgang könnte jedoch das Pfund in die Höhe treiben oder zum Absturz bringen, je nachdem, ob die Daten die Prognosen über- oder unterschreiten. Weiterlesen...

GBP/USD steigt, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmen und Risiken eines US-Regierungsstillstands drohen

Das GBP/USD-Paar steigt am Montag, da der US-Dollar (USD) einige der Gewinne der letzten Woche abbaut, während ein geschäftiger Wirtschaftskalender in den USA bevorsteht. Das Paar handelt bei 1,3430, ein Plus von 0,24%. Ängste vor einem möglichen Regierungsstillstand in den USA belasten den US-Dollar, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der Finanzen des Vereinigten Königreichs. Am Montag begann die Konferenz der Labour Party in Liverpool, die laut Chris Turner, Leiter der Forex-Strategie bei ING, im Fokus der Anleger stehen wird.

Abgesehen davon begünstigt die Divergenz der Zentralbanken einen weiteren Anstieg des GBP/USD-Paares. Die Bank of England (BoE) wird voraussichtlich die Zinsen bei der nächsten Sitzung unverändert lassen, während die Marktteilnehmer fast zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) eingepreist haben. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.