Forex Today: US-Dollar legt zu, während die Kriegstrommeln im Nahen Osten lauter werden
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar (USD) blieb am Dienstag gefragt, da sich der Konflikt zwischen Israel und dem Iran zuspitzte, was den Greenback aufgrund seiner sicheren Hafenattraktivität stärkte. Die Befürchtungen, dass die Vereinigten Staaten (US) in den Angriff Israels auf den Iran verwickelt werden könnten, drängen wirtschaftliche Daten und die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve in den Hintergrund.
Hier ist, was am Mittwoch, den 18. Juni, zu beachten ist:
Geopolitik dominiert die Schlagzeilen. US-Präsident Donald Trump hat es unterlassen, hochrangige Beamte zu entsenden, um mit dem Iran zu verhandeln, so US-Beamte, die mit CNN sprachen. Unterdessen könnte die Offenbarung von Axios, dass Trump einen Angriff auf den Iran in Erwägung zieht, den Greenback zusammen mit sicheren Währungen und Gold weiter nach oben treiben.
Der US-Dollar-Index (DXY) stieg über 98,86, ein Plus von 0,74% auf Vier-Tages-Hochs, trotz eines Rückgangs der US-Staatsanleihenrenditen. Dieser Anstieg erfolgte trotz der Veröffentlichung von schlechter als erwarteter US-Einzelhandelsumsatzdaten im Mai und einer schwächeren Lesung zur Industrieproduktion. Am Mittwoch werden die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe der letzten Woche, die Baubeginne, die Baugenehmigungen und die geldpolitische Entscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) den Ton für den Greenback angeben.
Folglich waren die meisten G8 Devisen im Vergleich zum US-Dollar schwach. EUR/USD fiel unter 1,1500, obwohl die deutschen ZEW-Zahlen positiv waren, und die EZB-Beamten nahmen eine abwartende Haltung ein, indem sie datenabhängig wurden. Die Aufmerksamkeit der Händler wird auf die HICP-Zahlen für die Eurozone, die Leistungsbilanz der Eurozone und die EZB-Beamten, angeführt von Panetta, Nagel, Lane und Vizepräsident Luis De Guindos, gerichtet sein.
Das GBP/USD-Paar wurde von Risikoaversion belastet, obwohl die Anleger überzeugt zu sein schienen, dass die Bank von England (BoE) die Zinssätze bei der geldpolitischen Sitzung am Donnerstag unverändert lassen wird. Vor der Sitzung werden die BoE-Beamten am Mittwoch ein Update zu den britischen Inflationszahlen erhalten.
USD/JPY stieg über 145,00, da die Bank von Japan (BoJ) die Zinssätze bei 0,50% unverändert ließ, jedoch darauf hinwies, dass "Abwärtsrisiken für die Wirtschaft und die Preise größer sind," so BoJ-Gouverneur Ueda. Auf der Agenda stehen die Pressekonferenz von BoJ Ueda, der Reuters Tankan Index, Maschinenaufträge und die Handelsbilanz.
Die Antipoden kehrten am Dienstag ihren Kurs um, bevor die Sitzung des FOMC, da sich die Stimmung verschlechterte. AUD/USD fiel um 0,75% und schloss bei 0,6470, während NZD/USD um 0,77% auf 0,6010 fiel. Auf der Agenda in Neuseeland stehen die Leistungsbilanz, während der Zeitplan Australiens leer ist.
Im Rohstoffbereich stieg WTI um über 4,82%, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 69,56 $ auf 73,33 $ pro Barrel gestiegen war, da sich die Krise im Nahen Osten verschärft und die Wahrscheinlichkeit, dass die USA in den Konflikt eintreten, zunimmt.
Gold schloss nahezu unverändert bei 3.387 $, nachdem es von einem täglichen Tief von 3.366 $ auf einen Höchststand von 3.403 $ gestiegen war. Die Händler scheinen zögerlich zu sein, Bullion höher zu treiben, obwohl eine Umfrage unter Zentralbanken nahelegt, dass sie ihre Goldreserven weiterhin erhöhen würden. Dies, zusammen mit der geldpolitischen Entscheidung des FOMC, wird entscheidend sein, um eine Richtung für das Edelmetall vorzugeben.
US-Dollar KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.54% | 1.05% | 0.49% | 0.76% | 0.17% | 0.11% | 0.63% | |
| EUR | -0.54% | 0.39% | -0.07% | 0.22% | -0.24% | -0.43% | 0.09% | |
| GBP | -1.05% | -0.39% | -0.43% | -0.17% | -0.62% | -0.81% | -0.30% | |
| JPY | -0.49% | 0.07% | 0.43% | 0.26% | -0.62% | -0.71% | -0.28% | |
| CAD | -0.76% | -0.22% | 0.17% | -0.26% | -0.50% | -0.64% | -0.13% | |
| AUD | -0.17% | 0.24% | 0.62% | 0.62% | 0.50% | -0.18% | 0.33% | |
| NZD | -0.11% | 0.43% | 0.81% | 0.71% | 0.64% | 0.18% | 0.52% | |
| CHF | -0.63% | -0.09% | 0.30% | 0.28% | 0.13% | -0.33% | -0.52% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.