fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD steigt auf 0,6520 – RBA warnt vor anhaltenden Inflationsrisiken

  • AUD/USD springt auf fast 0,6520, da die Inflationsrisiken in der australischen Wirtschaft auf der Oberseite bleiben.
  • Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich im September auf 4,3% gestiegen sein.
  • Dovishe Erwartungen der Fed belasten den US-Dollar.

Das Paar AUD/USD handelt 0,5% höher bei fast 0,6520 während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch. Das Aussie-Paar stärkt sich, da der Australische Dollar (AUD) seine Peers übertrifft, angesichts der Erwartungen, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) in naher Zukunft keinen aggressiven geldpolitischen Lockerungsansatz verfolgen wird.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.26% -0.24% -0.38% -0.02% -0.51% -0.05% -0.22%
EUR 0.26%   0.07% -0.14% 0.23% -0.22% 0.15% 0.04%
GBP 0.24% -0.07%   -0.22% 0.20% -0.28% 0.08% 0.03%
JPY 0.38% 0.14% 0.22%   0.35% -0.12% 0.17% 0.27%
CAD 0.02% -0.23% -0.20% -0.35%   -0.50% -0.11% -0.17%
AUD 0.51% 0.22% 0.28% 0.12% 0.50%   0.36% 0.31%
NZD 0.05% -0.15% -0.08% -0.17% 0.11% -0.36%   -0.05%
CHF 0.22% -0.04% -0.03% -0.27% 0.17% -0.31% 0.05%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Marktteilnehmer bezweifeln schnelle Zinssenkungen der RBA, da die stellvertretende Gouverneurin Sarah Hunter vor Inflationsrisiken auf der Oberseite warnt, während sie heute früher auf der Citi Australien & Neuseeland Investitionskonferenz in Sydney sprach.

"Die Inflation wird voraussichtlich stärker sein als prognostiziert im Q3, und die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsbedingungen könnten strenger sein als angenommen,"" sagte Hunter.

Für weitere Hinweise zur Inflationsprognose werden sich die Anleger auf den Verbraucherpreisindex (VPI) für Q3 konzentrieren, der später in diesem Monat veröffentlicht wird.

Auf globaler Ebene könnten die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China eine Belastung für den Australischen Dollar darstellen, da die australische Wirtschaft stark von ihren Exporten nach China abhängt.

In dieser Woche werden sich die Anleger auf die australischen Arbeitsmarktdaten für September konzentrieren, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich von 4,2% im August auf 4,3% gestiegen sein.

In der Zwischenzeit setzt der US-Dollar (USD) seine Korrektur fort, da die Anleger ihren Fokus auf die festen Erwartungen richten, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in diesem Jahr noch zweimal senken wird.

Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 94,6%, dass die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.

Am Dienstag plädierte Fed-Gouverneurin Michelle Bowman dafür, die Zinsen weiter zu senken, angesichts der abkühlenden Arbeitsmarkbedingungen. "Ich sehe weiterhin zwei weitere Senkungen vor Ende dieses Jahres," sagte Bowman, berichtete Reuters.

Wirtschaftsindikator

Arbeitslosenquote

Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der zivilen Erwerbsbevölkerung in Prozent an. Ein Anstieg dieser Quote weist in der Regel auf eine stagnierende Entwicklung am australischen Arbeitsmarkt und auf wirtschaftliche Schwäche hin. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Okt. 16, 2025 00:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 4.3%

Vorher: 4.2%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Das Australische Statistikamt (ABS) veröffentlicht einen Überblick über die Trends auf dem australischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist dabei ein viel beachteter Indikator. Sie wird etwa 15 Tage nach dem Monatsende veröffentlicht und gibt Aufschluss über die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, da sie stark mit den Verbraucherausgaben und der Inflation korreliert. Trotz der verzögerten Natur des Indikators beeinflusst er die Zinsentscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA), was wiederum den australischen Dollar beeinflusst. Ein positiver Wert ist für den AUD tendenziell positiv.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.