fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Preisprognose: Bullen ignorieren schwache UK-Daten bei schwächerem USD; noch nicht über den Berg

  • GBP/USD kehrt am Donnerstag von einem intraday Rückgang um, da der USD-Verkauf unvermindert anhält.
  • Wirtschaftliche Bedenken und Wetten auf eine Zinssenkung der Fed untergraben weiterhin die Nachfrage nach dem Dollar.
  • Die enttäuschenden makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich bekräftigen die dovishen Erwartungen an die BoE und begrenzen den GBP.

Das Währungspaar GBP/USD zieht während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag einige Käufer an der 1,3100-Marke an und scheint vorerst eine zweitägige Verlustserie angesichts des zugrunde liegenden bärischen Sentiments rund um den US-Dollar (USD) beendet zu haben. Dennoch bekräftigt die enttäuschende Veröffentlichung der britischen Makrodaten die Wetten auf eine dovishen Bank of England (BoE), die zusammen mit Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des Vereinigten Königreichs als Gegenwind für das britische Pfund (GBP) wirken und die Gewinne des Währungspaares begrenzen könnten.

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Übergangsfinanzierungsgesetz, um die Bundesregierung wieder zu öffnen und damit die längste Schließung in der amerikanischen Geschichte zu beenden. Der Verkaufsdruck auf den USD bleibt jedoch unvermindert angesichts der Bedenken über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik infolge einer rekordverdächtigen 43-tägigen Schließung der US-Regierung. Tatsächlich schätzen Ökonomen, dass die verlängerte Schließung der Regierung bereits etwa 1,5 bis 2,0 % des vierteljährlichen BIP-Wachstums gekostet haben könnte. Darüber hinaus unterstützen Anzeichen eines sich verschlechternden US-Arbeitsmarktes die Argumentation für eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed), was den USD in der Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs drückt.

In der Zwischenzeit zeigten vorläufige Zahlen des britischen Amtes für nationale Statistiken, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September um mageren 0,1 % wuchs, nach 0,3 % im vorherigen Quartal und damit die Schätzungen für einen Anstieg um 0,2 % verfehlte. Darüber hinaus ergab die monatliche BIP-Veröffentlichung, dass die britische Wirtschaft im September tatsächlich um 0,1 % schrumpfte. Die Daten bekräftigten die Erwartungen, dass die BoE im nächsten Monat die Zinssätze senken wird. Dies könnte den GBP und das GBP/USD-Paar unter Druck halten, während die Anleger auf Details zu den weithin erwarteten Steuererhöhungen warten, wenn die britische Finanzministerin Rachel Reeves am 26. November den Haushalt präsentiert. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das Währungspaar seinen Tiefpunkt erreicht hat.

Da die Regierungsbehörden voraussichtlich bald wieder öffnen, wird auch die Sperre für wichtige US-Wirtschaftsdaten enden. Marktteilnehmer erwarten, dass die lange verzögerten Berichte in der nächsten Woche veröffentlicht werden, die ein realistisches Bild davon bieten könnten, wie die Wirtschaft während der Schließung abgeschnitten hat. In der Zwischenzeit werden Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder erwartet, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung spielen und dem GBP/USD-Paar einen gewissen Impuls verleihen. Der oben genannte fundamentale Hintergrund rechtfertigt jedoch Vorsicht für bullische Händler.

GBP/USD Tageschart

Technischer Ausblick

Der jüngste Durchbruch unter den technisch signifikanten 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) wurde als entscheidender Auslöser für die GBP/USD-Bären angesehen. Darüber hinaus hat der tägliche Relative Strength Index (RSI) das überverkaufte Gebiet verlassen, was zusammen mit negativen Oszillatoren im Tageschart darauf hindeutet, dass die Erholung aus der Nähe der psychologischen Marke von 1,3000 recht schnell wieder abflauen könnte.

Daher ist es ratsam, auf Anschlusskäufe jenseits des wöchentlichen Hochs, im Bereich von etwa 1,3190, zu warten, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Das GBP/USD-Paar könnte dann darauf abzielen, den 200-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 1,3275-1,3280 verläuft, in Frage zu stellen, der als zentraler Drehpunkt für kurzfristige Händler fungieren sollte.

Auf der anderen Seite könnte die Zone von 1,3100-1,3085 als unmittelbare Unterstützung dienen, unterhalb derer das GBP/USD-Paar darauf abzielen könnte, die Marke von 1,3000 erneut zu testen, oder das Tief seit April, das letzte Woche erreicht wurde. Einige Anschlussverkäufe sollten den Weg für tiefere Verluste in Richtung der 1,2950-intermediären Unterstützung ebnen, bevor die Kassakurse schließlich unter die Marke von 1,2900 fallen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.