EUR/USD: Dollar konsolidiert die Powell-bedingten Verluste
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1.1698
- Die deutsche IFO-Umfrage zeigte, dass sich das Geschäftsklima im August verbessert hat.
- Die Marktteilnehmer haben die dovishe Wende von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell verdaut.
- EUR/USD konsolidiert Gewinne um 1.1700, die Bullen behalten die Kontrolle.
Das Währungspaar EUR/USD schwebt um die Marke von 1.1700 und gibt von dem Höchststand am Freitag bei 1.1742 nach, da die Anleger die neuen Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) nach der Aussage von Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium verdaut haben.
Der Euro (EUR) gab trotz ermutigender deutscher Daten nach. Die IFO-Umfrage für August zeigt, dass sich das Geschäftsklima auf 89 von 88,6 im Juli verbessert hat und damit auch die erwarteten 88,6 übertraf. Auch die Erwartungen verbesserten sich, wobei der Index 91,6 erreichte, besser als die prognostizierten 90,2. Negativ zu vermerken ist, dass die Bewertung der aktuellen Situation leicht von 86,5 im Vormonat auf 86,4 nachgab.
Im Gegensatz dazu profitierte der US-Dollar (USD) von nachlassendem Optimismus. Asiatische Aktien legten leicht zu, aber die meisten europäischen Indizes handeln knapp unter ihren Eröffnungsniveaus, was die Futures von Wall Street nach unten zieht.
In Bezug auf die Daten veröffentlichte die Vereinigten Staaten (US) den Chicago Fed National Activity Index für Juli, der bei -0,19 lag, was leicht besser ist als das zuvor revidierte -0,18. Als Nächstes wird das Land die Verkäufe neuer Häuser für Juli und den Dallas Fed Herstellungsindex für August veröffentlichen.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Das Währungspaar EUR/USD handelt am oberen Ende der Handelsspanne vom Freitag, und der Tages-Chart zeigt, dass das bullische Momentum nachgelassen hat, die Bullen jedoch die Kontrolle behalten. Das Paar steht über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der flache 20 Simple Moving Average (SMA) um 1.1620 schwebt, gut über den bullischen 100- und 200-SMAs. Gleichzeitig haben sich die technischen Indikatoren leicht nach unten bewegt, halten sich jedoch innerhalb positiver Niveaus und nicht weit von ihren jüngsten Höchstständen entfernt.
Kurzfristig und laut dem 4-Stunden-Chart ist EUR/USD neutral bis bullisch. Die technischen Indikatoren im genannten Zeitrahmen bewegen sich innerhalb positiver Niveaus, während sich EUR/USD über allen seinen gleitenden Durchschnitten entwickelt. Der 20 SMA steigt langsam über den längeren, während der 100 SMA ebenfalls leicht ansteigt, was die Stärke der Käufer widerspiegelt.
Unterstützungsniveaus: 1.1660 1.1620 1.1570
Widerstandsniveaus: 1.1740 1.1785 1.1825
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.