CFTC-Bericht: Spekulative Netto-Longs im Yen gehen weiter zurück
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer aktuellste CFTC-Positionsbericht für die Woche bis zum 15. Juli zeigt, dass der US-Dollar (USD) seine allmähliche Erholung fortsetzte. Dies geschieht als Reaktion auf weitere Daten, die die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft untermauern, sowie auf eine Belebung des Handels, mit dem Epizentrum im nach wie vor schwer fassbaren Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Darüber hinaus trugen anhaltende Bedenken hinsichtlich des Konflikts zwischen Trump und Powell zur Aufwärtsdynamik des Greenbacks bei.
Nicht-kommerzielle Akteure haben ihre Netto-Long-Positionen im Japanischen Yen (JPY) auf etwa 103,6K Kontrakte gesenkt, was den zuletzt Ende Februar gesehenen Niveaus entspricht. Institutionelle Händler haben ihre bärischen Wetten auf etwa 110,9K Kontrakte reduziert, was ein Mehrmonatstief darstellt, während das offene Interesse leicht auf etwa 321,3K Kontrakte gestiegen ist. In der Zwischenzeit setzte USD/JPY seine Aufwärtsdynamik fort und stieg stark an, wobei es sich der 149,00-Marke oder den Drei-Monats-Hochs näherte.
Spekulanten haben ihre Netto-Short-Positionen im US-Dollar (USD) auf den niedrigsten Stand seit vier Wochen von etwa 3,7K Kontrakten reduziert. Dieser Rückgang fiel mit einem leichten Anstieg des offenen Interesses zusammen, das derzeit etwa 35,2K Kontrakte beträgt. Der US-Dollar-Index (DXY) hat seine allmähliche Erholung fortgesetzt und die 98,00-Marke sowie darüber hinaus überschritten, wobei er gleichzeitig Drei-Wochen-Hochs erreichte.
Spekulative Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) sind auf über 120,5K Kontrakte gestiegen, was den höchsten Stand seit Dezember 2023 darstellt. Kommerzielle Akteure haben zudem ihre Netto-Short-Positionen auf über 177K Kontrakte erhöht, was den höchsten Stand seit einigen Monaten darstellt. Das offene Interesse ist ebenfalls zum vierten Mal in Folge gestiegen, diesmal auf etwas über 820K Kontrakte, dem höchsten Stand seit März 2023. EUR/USD setzte seinen monatlichen Rückgang fort und stellte die Unterstützungsmarke bei 1,1600 auf die Probe.
Nicht-kommerzielle Netto-Long-Positionen im Britischen Pfund (GBP) sind auf Niveaus gefallen, die zuletzt Ende Mai gesehen wurden, etwa 29,2K Kontrakte. Gleichzeitig hat sich das offene Interesse verlangsamt und erreichte mit etwa 187,3K Kontrakten den niedrigsten Stand seit vier Wochen. Der US-Dollar wurde stärker, während die fiskalischen und wirtschaftlichen Sorgen im Vereinigten Königreich gleich blieben, was zusätzlichen Druck auf das Britische Pfund ausübte und GBP/USD auf frische Zwei-Monats-Tiefs unter die Marke von 1,3400 zog.
Spekulative Netto-Long-Positionen in Gold sind auf etwa 213,1K Kontrakte gestiegen, was den höchsten Stand seit Anfang April markiert. Das offene Interesse hingegen hat mit etwa 448,5K Kontrakten Drei-Monats-Hochs erreicht. Die Goldpreise blieben im mehrwöchigen Bereich von etwa 3.330 USD pro Feinunze, während sie ständig genau beobachteten, was im Handel, in der Geopolitik und in den Spekulationen über den Zinspfad der Fed geschah.
Spekulanten haben ihre Netto-Long-Positionen in WTI auf etwa 162,4K Kontrakte gesenkt, was den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 darstellt. Gleichzeitig hat das offene Interesse mit insgesamt etwa 2,07 Millionen Kontrakten den höchsten Stand seit fünf Wochen erreicht. Die Leistung des Rohstoffs war in diesem Zeitraum inkonsistent, wobei der wichtige 200-Tage-SMA um die 68,00 USD-Marke pro Barrel die Fortschritte begrenzte. Handel, Geopolitik und die Absichten von OPEC+, die Ölförderung in den kommenden Monaten zu erhöhen, werden hauptsächlich bestimmen, was mit den Rohölpreisen geschieht.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.