fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY stabil bleibt, während Händler auf den Zinsentscheid der BoJ achten

  • USD/JPY schwebt nahe 144,20, während Händler auf das Zinsurteil der Bank of Japan am Dienstag warten.
  • Die politische Divergenz von der US-Notenbank stützt die Stärke des US-Dollars gegenüber dem Yen.
  • Jede hawkish Überraschung von der BoJ könnte den Aufwärtstrend von USD/JPY begrenzen und die Nachfrage nach Yen unterstützen.

Der japanische Yen (JPY) bewegt sich am Montag gegenüber dem US-Dollar (USD) seitwärts, während Händler an der Seitenlinie warten, bevor die Bank of Japan (BoJ) ihre geldpolitische Ankündigung am Dienstag macht. Das Währungspaar USD/JPY hat Schwierigkeiten, nach den Gewinnen vom Freitag weiter vorzurücken, die durch die erhöhten Spannungen zwischen Israel und dem Iran gestützt wurden, und bleibt in einer engen Spanne gefangen.

Zum Zeitpunkt der Erstellung schwebt das Paar nahe 144,20, dicht an seinem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 144,19. Die intraday Bewegungen waren bisher begrenzt, wobei das Tageshoch bei 144,75 markiert wurde. Das Tief bei 143,65 spiegelt eine vorsichtige Marktstimmung im Vorfeld des Ergebnisses der BoJ wider.

Die Märkte erwarten allgemein, dass die Bank of Japan ihren Leitzins am Dienstag unverändert bei 0,50% belässt, was ihrer letzten geldpolitischen Entscheidung am 1. Mai entspricht, als sie die Zinsen stabil hielt und ihre Wachstumsprognose angesichts anhaltender globaler Risiken herabstufte. Gouverneur Kazuo Ueda hat signalisiert, dass die Zentralbank klare Beweise für ein nachhaltiges Lohnwachstum und stabile Inflation haben möchte, bevor sie sich zu einer weiteren Zinserhöhung verpflichtet. In der Zwischenzeit gibt es wachsende Spekulationen, dass die BoJ ein langsameres Tempo bei den Anleihekäufen als Teil ihres schrittweisen Normalisierungsprozesses ankündigen könnte.

Nach dem aktuellen Plan hat die BoJ ihre monatlichen Käufe von japanischen Staatsanleihen um etwa ¥400 Milliarden pro Quartal reduziert, wobei dieses Programm bis März 2026 und etwa ein Jahr darüber hinaus fortgesetzt werden soll. Die Zentralbank wird voraussichtlich mögliche Anpassungen über April 2026 in der Sitzung dieser Woche diskutieren. Während einige Entscheidungsträger offen dafür sind, das Tempo der Reduzierung auf ¥200 Milliarden pro Monat zu halbieren, ziehen es andere vor, das aktuelle Tempo beizubehalten und verweisen auf stabile Marktbedingungen seit Beginn der Drosselung im August 2024.

Dieser vorsichtige Ansatz hebt die wachsende politische Kluft zur US-Notenbank (Fed) hervor, die erwartet wird, dass sie diese Woche die Zinsen stabil hält, aber nicht in Eile ist, die Kreditkosten zu senken, trotz Anzeichen einer abkühlenden Inflation.

Über den unmittelbaren Zinssatz hinaus werden Händler die Äußerungen von Gouverneur Ueda nach der Sitzung und die aktualisierten Wirtschaftsprognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt weiterer geldpolitischer Straffungen zu erhalten. Klare Hinweise auf stetige Lohngewinne oder anhaltenden Preisdruck könnten die Erwartungen für eine weitere Zinserhöhung später in diesem Jahr stärken und dem Yen frische Unterstützung bieten. Andererseits könnte ein dovisher Ton und schwache Wachstumsprognosen die politische Divergenz zur Fed verstärken und USD/JPY in der nahen Zukunft nahe den aktuellen Höchstständen halten.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Juni 17, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.