USD/INR legt nach vier Verlusttagen wieder deutlich zu
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die indische Rupie handelt schwächer gegenüber dem US-Dollar nach einer vier-tägigen Gewinnserie.
- Die Fed senkte die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,00%-4,25% und signalisierte zwei weitere Senkungen in diesem Jahr.
- FIIs verkaufen weiterhin Aktien am indischen Aktienmarkt.
Die indische Rupie (INR) kann am Donnerstag die vier Tage währende Gewinnsträhne gegenüber dem US-Dollar (USD) nicht fortsetzen. Der USD/INR erholt sich stark auf fast 88,30, da der US-Dollar (USD) im Anschluss an die geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch an Boden gewinnt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hält der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, die Erholungsbewegung vom Mittwoch um 97,00. Der DXY erholte sich am Mittwoch, nachdem er ein frisches Drei-Jahres-Tief nahe 96,20 erreicht hatte.
In der geldpolitischen Ankündigung begann die Fed die geldpolitische Lockerungskampagne mit einer üblichen Senkung um 25 Basispunkte (bps), die die Zinssätze auf 4,00%-4,25% senkte, und verwies auf eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten (US). Der Dot Plot der Fed signalisierte, dass es in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen und jeweils eine in 2026 und 2027 geben wird.
Theoretisch führen niedrigere Zinssätze der Fed und Signale für eine weitere geldpolitische Lockerung zu einer Schwäche des US-Dollars. Der Greenback erhielt jedoch etwas Erleichterung, da er bereits mit den Folgen möglicher geldpolitischer Anpassungen in den letzten Wochen konfrontiert war.
Ein weiterer Grund für die Erholung des US-Dollars scheint die Andeutung der US-Zentralbank zu sein, dass es derzeit keinen Bedarf für eine aggressive Anpassung der Geldpolitik gibt.
"Man könnte den heutigen Schnitt als Risikomanagementschnitt betrachten," sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell auf der Pressekonferenz und fügte hinzu: "Ich sehe keinen Bedarf, schnell bei den Zinsen zu handeln."
Täglicher Marktüberblick: Indische Rupie korrigiert stark gegenüber dem US-Dollar
- Die indische Rupie korrigiert am Donnerstag stark gegenüber ihren Peers nach einer starken Leistung in den letzten vier Handelstagen. Die indische Währung handelte fest in der Erwartung, dass die USA und Indien bald ein Handelsabkommen erreichen werden.
- Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien durchliefen eine schwierige Phase, als Präsident Donald Trump die Zölle auf Importe aus Neu-Delhi auf 50 % für den Kauf von Öl aus Russland erhöhte.
- Die Handels Spannungen zwischen den USA und Indien milderten sich jedoch am Dienstag, nachdem Präsident Donald Trump die Bemühungen von Premierminister Narendra Modi zur Beendigung des Russland-Ukraine-Kriegs anerkannt hatte. Diese Kommentare von Trump kamen nach einem langen Treffen zwischen den führenden Verhandlungsführern der USA und Indiens. Beide Nationen erklärten, dass das Treffen positiv verlaufen sei und sie die Handelsgespräche virtuell fortsetzen würden.
- In der Zwischenzeit setzen ausländische Investoren weiterhin den Verkauf ihrer Bestände am indischen Aktienmarkt fort, trotz Anzeichen einer Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien.
- Am Mittwoch reduzierten ausländische institutionelle Investoren (FIIs) ihren Anteil im Wert von 1.124,54 Crores INR im Bargeldsegment des indischen Aktienmarktes. Bislang haben FIIs im September Aktien im Wert von 11.329,08 Crores INR verkauft.
- In Zukunft wird der nächste große Auslöser für die indische Rupie die Einführung neuer Mehrwertsteuersätze (GST) ab dem 22. September sein. Anfang September kündigte die indische Regierung eine neue GST-Struktur an, nach der es nur noch zwei Steuerklassen anstelle von vier geben wird. Die neuen GST-Reformen zielen darauf ab, das inländische Wachstum durch die Steigerung der Ausgaben der Haushalte zu stimulieren.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Euro.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.21% | -0.03% | 0.24% | -0.00% | 0.06% | 0.43% | -0.14% | |
| EUR | 0.21% | 0.05% | 0.42% | 0.23% | 0.25% | 0.64% | 0.10% | |
| GBP | 0.03% | -0.05% | 0.38% | 0.17% | 0.18% | 0.58% | 0.05% | |
| JPY | -0.24% | -0.42% | -0.38% | -0.23% | -0.23% | 0.16% | -0.33% | |
| CAD | 0.00% | -0.23% | -0.17% | 0.23% | 0.05% | 0.42% | -0.12% | |
| AUD | -0.06% | -0.25% | -0.18% | 0.23% | -0.05% | 0.41% | -0.14% | |
| INR | -0.43% | -0.64% | -0.58% | -0.16% | -0.42% | -0.41% | -0.62% | |
| CHF | 0.14% | -0.10% | -0.05% | 0.33% | 0.12% | 0.14% | 0.62% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Technische Analyse: USD/INR findet Unterstützung nahe 87,66
Der USD/INR springt am Donnerstag auf fast 88,30 zurück, nachdem er am Vortag ein frisches Zwei-Wochen-Tief nahe 87,80 verzeichnet hatte. Das Paar erholt sich stark, nachdem es leicht unter dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) von etwa 88,00 korrigiert hat.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) springt von 50,00 zurück. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI wieder über 60,00 steigt.
Nach unten wird das Tief vom 28. August bei 87,66 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre das Hoch vom 11. September bei 88,65 die entscheidende Hürde für das Paar.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.