Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD gewinnt an Momentum und nähert sich während der frühen europäischen Sitzung der Marke von 1,3525.
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD setzt den Aufwärtstrend über 1,3500 bei risikofreudiger Stimmung fort
Das Währungspaar GBP/USD setzt die Rallye auf nahe 1,3525 während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch fort. Die risikofreudige Stimmung bietet etwas Unterstützung für die riskantere Währung, wie das Pfund Sterling (GBP). Die Anleger werden die vorläufigen Daten der Einkaufsmanagerindizes (PMI) aus dem Vereinigten Königreich im Auge behalten, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen.
Die Unsicherheit über die Zollpolitik und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) könnten den Greenback belasten. Die Anleger bereiten sich einerseits auf die Zölle von Trump gegen die wichtigsten Handelspartner vor, die nächsten Monat in Kraft treten sollen, und wetten andererseits darauf, dass Trump sie erneut verschieben wird. In der Zwischenzeit erklärte US-Finanzminister Scott Bessent zu Beginn dieser Woche, dass die Regierung mehr an der Qualität von Handelsabkommen als am Timing interessiert sei. Weiterlesen...
GBP/USD setzt den bullishen Aufschwung fort, während der Greenback weiter schwächer wird
GBP/USD stieg am Dienstag zum zweiten Mal in Folge, unterstützt durch eine allgemeine Schwächung der globalen Greenback-Märkte. Der US-Dollar (USD) wird weiterhin stark belastet, da die Anleger müde werden von US-Präsident Donald Trump, der sich gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell richtet, und die Befürchtungen, dass die politische Autonomie der Fed untergraben wird, reißen die Unterstützungen unter dem Greenback weg.
Präsident Trump setzt seine Kampagne für die Abberufung von Fed Vorsitzenden Powell fort. Da ihm die rechtliche Macht fehlt, direkt in das Personal der Fed einzugreifen, versucht die Trump-Administration aktiv, aus allem einen Fall zu konstruieren, der ihnen einen Weg eröffnet, den Fed-Chef zu ersetzen. Das Trump-Team sucht nach einem Fed-Kandidaten, der freundlicher gegenüber einer drastischen Senkung der Zinssätze ist, während die inflationären Druck durch Zölle weiterhin an der Oberfläche brodeln. Weiterlesen...
GBP/USD steigt leicht, trotz steigender UK-Verschuldung, während der Dollar weiter fällt
Das GBP/USD-Paar steigt moderat während der nordamerikanischen Sitzung, da der US-Dollar seine Verluste zwei Tage in Folge ausweitet, trotz der Daten, die zeigen, dass die Staatsverschuldung des Vereinigten Königreichs im Juni stark angestiegen ist. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei 1,3504, ein Plus von 0,12%.
Das Pfund Sterling bleibt durch das Handelsabkommen, das mit den USA unterzeichnet wurde, gestützt, inmitten unruhiger Zeiten der Handelsgespräche zwischen den USA und ihren größten Handelspartnern: der Europäischen Union (EU), Kanada und Mexiko. Diese drei Länder erhielten Briefe aus dem Weißen Haus, die Zölle zwischen 30% und 35% auferlegten, die am 1. August in Kraft treten. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.