GBP/USD steigt über 1,3500, da solide US-Daten den US-Dollar begrenzen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD gewinnt 0,19%, während der US-Dollar trotz der enttäuschenden US-BIP-Zahlen kämpft.
- Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken auf 229K, aber die Revisionen der Nonfarm Payrolls zeigen, dass der Arbeitsmarkt mit schwächerer Jobschaffung abgekühlt ist.
- Die Inflationsdruck im Vereinigten Königreich bleibt bestehen, da die Fabrikpreise ein Zwei-Jahres-Hoch erreichen, was die Erwartungen an eine Zinserhöhung der BoE aufrechterhält.
GBP/USD steigt während der nordamerikanischen Sitzung, nachdem Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) gezeigt haben, dass die Wirtschaft solide bleibt, was darauf hindeutet, dass möglicherweise keine Zinssenkung erforderlich ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3524, ein Plus von 0,19%.
Das Pfund Sterling festigt sich, da das US-BIP die Schätzungen übertrifft, aber die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen; BoE wird erwartet, die Politik stabil zu halten
Der US-Dollar hat trotz der BIP-Zahlen für das zweite Quartal, die die Schätzungen für ein Wachstum von 3,1% übertrafen und in der zweiten Schätzung bei 3,3% lagen, keinen Auftrieb erhalten. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaft um 0,5%, so das US Bureau of Economic Analysis.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass die Wirtschaft voraussichtlich moderat wachsen wird, während Unternehmen und Haushalte sich an die Handelspolitik der aktuellen Regierung anpassen.
Gleichzeitig stiegen die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 23. August auf 229K, unter den Prognosen von 230K und der Vorwoche von 234K. Nach der nach unten revidierten Zahl der Nonfarm Payrolls zu Beginn des Monats zeigten die Statistiken, dass die Wirtschaft in den letzten drei Monaten monatlich 35K Arbeitsplätze hinzugefügt hat, verglichen mit 123K im Jahr 2024 für denselben Zeitraum.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das britische Pfund an Wert gewinnt, da die Marktteilnehmer eine hawkishere Bank of England (BoE) nach ihrer letzten Sitzung erwarten, in der der Bankzins auf 4,25% festgelegt wurde.
Im Laufe der Woche erreichten die Erzeugerpreise im Vereinigten Königreich ein Zwei-Jahres-Hoch von 1,9% im Jahresvergleich. Die Erwartungen, dass die BoE die Zinsen unverändert lässt, sind laut dem Prime Market Terminal Interest Rate Probability Tool vollständig eingepreist.
Vor dem US-Wirtschaftskalender wird die Veröffentlichung des bevorzugten Inflationsmaßstabs der Federal Reserve (Fed) sowie der vorläufigen Handelsbilanz für Waren erwartet. Darüber hinaus werden die Händler die Entwicklungen rund um die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch US-Präsident Trump beobachten.
GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick
GBP/USD setzt seine Gewinne seit drei Tagen fort und klettert über den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 1,3494, was die Tür öffnete, um 1,3500 zurückzuerobern. Ein täglicher Schlusskurs über letzterem wird 1,3550 und den Höchststand vom 14. August bei 1,3594 vor 1,3600 freilegen.
Andererseits, wenn das GBP/USD-Paar unter 1,3500 und 1,3494 fällt, ist eine Bewegung in Richtung des 100-Tage-SMA von 1,3442 wahrscheinlich. Bei weiterer Schwäche folgt 1,3400.
Pfund Sterling - MTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -2.10% | -2.29% | -2.47% | -0.63% | -1.48% | 0.34% | -1.27% | |
| EUR | 2.10% | -0.10% | -0.34% | 1.57% | 0.76% | 2.35% | 0.91% | |
| GBP | 2.29% | 0.10% | -0.22% | 1.67% | 0.86% | 2.67% | 1.03% | |
| JPY | 2.47% | 0.34% | 0.22% | 1.86% | 1.00% | 2.75% | 1.21% | |
| CAD | 0.63% | -1.57% | -1.67% | -1.86% | -0.87% | 0.98% | -0.63% | |
| AUD | 1.48% | -0.76% | -0.86% | -1.00% | 0.87% | 1.79% | 0.28% | |
| NZD | -0.34% | -2.35% | -2.67% | -2.75% | -0.98% | -1.79% | -1.50% | |
| CHF | 1.27% | -0.91% | -1.03% | -1.21% | 0.63% | -0.28% | 1.50% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
(Diese Nachricht wurde am 28. August um 15:29 GMT korrigiert, um zu sagen, dass der vorherige Wert der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe 234K betrug, nicht 235K)
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.