GBP/USD hält sich nach den britischen Inflationsdaten: Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD Prognose: Pfund Sterling behauptet sich nach den britischen Inflationsdaten
Nachdem GBP/USD am Mittwoch in der asiatischen Sitzung auf ein frisches Acht-Tage-Tief nahe 1,3460 gefallen war, erholte sich das Paar in den europäischen Handelsstunden auf den Bereich von 1,3500. Der technische Ausblick des Paares bietet jedoch noch keine überzeugenden Anzeichen für eine ausgeweitete Erholung.
Die breit angelegte Stärke des US-Dollars (USD) in einem risikoscheuen Marktumfeld führte dazu, dass GBP/USD am Dienstag und frühen Mittwoch weiter nach unten drückte, bevor das Pfund Sterling Unterstützung durch die Inflationsdaten aus dem Juli aus dem Vereinigten Königreich fand. Weiterlesen...
GBP/USD Prognose: Pfund Sterling hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen
GBP/USD fiel in der asiatischen Sitzung am Dienstag und erreichte sein niedrigstes Niveau seit einer Woche unter 1,3500, bevor es zu einer Erholung kam. Der kurzfristige technische Ausblick des Paares deutet darauf hin, dass Anleger davon absehen, sich auf eine ausgeweitete Erholung zu positionieren.
Die erneute Stärke des US-Dollars (USD) aufgrund einer schlechten Marktstimmung ließ GBP/USD zu Beginn der Woche nach Süden drehen. Allerdings halfen die Schlagzeilen aus dem Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, die geopolitischen Spannungen zu entschärfen, was die Gewinne des USD begrenzte. Weiterlesen...
GBP/USD hält August-Rallye in der Warteschleife
GBP/USD handelt ruhig vor einem geschäftigen Datenkalender aus dem Vereinigten Königreich, konsolidiert zwischen dem jüngsten Hoch von 1,3580 und dem 50-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) bei 1,3500.
Bisher war der August für das Paar günstig, da der Preis um mehr als 3% von dem Tief von 1,3139 gestiegen ist, was hauptsächlich durch einen schwächeren US-Dollar bedingt ist. Stärker als erwartete BIP-Wachstumszahlen aus dem Vereinigten Königreich konnten das rückläufige Kopf-und-Schultern-Muster nicht negieren, sodass nun die bevorstehenden CPI-Inflationsdaten, S&P Global Geschäft-PMIs und Einzelhandelsumsätze im Fokus stehen. Diese Veröffentlichungen könnten neue Einblicke geben, ob eine Pause im Zinssenkungszyklus der BoE in den kommenden Monaten möglich ist. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.