fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD hat Schwierigkeiten, nennenswerte Zugkraft inmitten eines gemischten Hintergrunds zu gewinnen

GBP/USD konsolidiert über 1,3400, da ein schwacher USD die dovishen Erwartungen an die BoE ausgleicht

Das GBP/USD-Paar startet die neue Woche verhalten nach den guten Preisschwankungen am Freitag und hält sich während der asiatischen Sitzung stabil über der runden Marke von 1,3400. Darüber hinaus rechtfertigt der gemischte fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine Ausweitung der jüngsten Erholung aus dem Bereich 1,3250-1,3245 positioniert, dem tiefsten Stand seit Anfang August, der am vergangenen Dienstag erreicht wurde.

Der US-Dollar (USD) hat Schwierigkeiten, von den am Freitag verzeichneten Gewinnen zu profitieren, angesichts der Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr. Abgesehen davon halten wirtschaftliche Risiken, die sich aus einem längeren Stillstand der US-Regierung, globalen Handelskonflikten und Anzeichen von Schwäche in der US-Wirtschaft ergeben, die USD-Bullen defensiv. Dies wird wiederum als ein wichtiger Faktor angesehen, der dem GBP/USD-Paar Unterstützung bietet. Weiterlesen...

GBP/USD Wöchentliche Prognose: Pfund Sterling wartet auf Richtung von wichtigen US-Inflationsdaten

Das Pfund Sterling (GBP) fand erneut frische Käufer im Bereich von 1,3250 im Vergleich zum US-Dollar (USD) und drückte GBP/USD höher in Richtung der 1,3500-Marke. Die Käufer des GBP/USD kehrten in der vergangenen Woche mit Nachdruck zurück, nachdem sie zunächst Schwierigkeiten hatten, da der USD sein Aufwärtsmomentum verlor und erhebliche Verluste gegenüber seinen wichtigsten Währungsgegnern hinnehmen musste.

Zu Beginn der Woche sah sich das Pfund Sterling Gegenwind durch die erneuten Handelskonflikte zwischen den USA und China, die zu einer Risikoaversion führten, sowie durch schwache britische Arbeitsmarktdaten. Das Office for National Statistics (ONS) zeigte am Dienstag, dass die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich auf einen Vierjahreshoch von 4,8% in den drei Monaten bis August gestiegen ist, nach 4,7% im Juli. Das Wachstum der Durchschnittsverdienste fiel in den drei Monaten bis August auf 4,7%. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.