GBP/USD fällt aufgrund zunehmender Risikoaversion: Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD rutscht unter 1,3350, da Händler aufgrund der US-Daten-Sperre Vorsicht walten lassen
GBP/USD setzt seine Verlustserie am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 1,3340. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) Unterstützung erhält, bedingt durch eine erhöhte Risikoaversion, da Händler voraussichtlich vorsichtig auf die am Freitag fälligen US-Inflationsdaten reagieren werden, angesichts der laufenden Regierungsstilllegung und der daraus resultierenden Daten-Sperre.
Der Greenback gewinnt ebenfalls an Boden, da Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China herrscht. US-Präsident Donald Trump sagte am späten Mittwoch, dass er erwartet, mehrere Vereinbarungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping während ihres Treffens in Südkorea in der nächsten Woche zu treffen. Die Gespräche zwischen Trump und Xi sollen verschiedene Themen ansprechen, darunter die US-Sojabohnenexporte, die Begrenzung von Atomwaffen und Chinas Ölkäufe aus Russland. Weiterlesen...
GBP/USD setzt seinen vierten Abwärtstag fort, da der Druck auf das Cable nachlässt
GBP/USD fiel am Mittwoch zum vierten Mal in Folge und kam bis auf wenige Punkte an 1,3300 heran, bevor es eine halbherzige Erholung in die Region von 1,3350 zeigte, jedoch den Tag dennoch mit einem Minus beendete. Cable-Händler werden bis zu einer Reihe wichtiger Veröffentlichungen am Freitag, die sowohl britische als auch US-Datenupdates umfassen, eine Atempause an der Konjunkturdatenfront erhalten.
Die globale Risikobereitschaft nahm am Mittwoch ab, als die Trump-Administration öffentlich ihre Optionen zur Vergeltung gegen China abwägt, das in den letzten Wochen strenge Exportkontrollen für seltene Erden eingeführt hat. US-Präsident Donald Trump hat die Palette der Vergeltungsmaßnahmen im Handelskrieg durchlaufen, von der Absage geplanter Handelsgespräche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bis hin zur Androhung eines zusätzlichen Zolls von 155% auf alle chinesischen Waren. Nun deutet die Trump-Administration an, dass sie möglicherweise eigene Exportkontrollen für in den USA produzierte Softwareprodukte einführen könnte, was die Bedenken der Anleger verstärkt, dass der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China beginnen könnte, die Märkte negativ zu beeinflussen. Weiterlesen...
GBP/USD stabil bei 1,3360 nach schwachem britischen CPI
GBP/USD hält sich während der nordamerikanischen Sitzung am Mittwoch stabil, nachdem der neueste Inflationsbericht im Vereinigten Königreich einige Schwäche im Pfund Sterling (GBP) ausgelöst hat, da die Erwartungen an eine weitere Lockerung durch die Bank of England (BoE) gestiegen sind. Das Paar handelt bei 1,3362, praktisch unverändert, nachdem es nach der Veröffentlichung der CPI-Daten auf 1,3305 gefallen war.
Die wirtschaftlichen Daten in den USA bleiben gedämpft, da Unternehmen von Ergebnissen berichten, die auf anhaltende Investitionen in KI hinweisen. In der Zwischenzeit milderte US-Präsident Donald Trump seine Handelsrhetorik gegenüber China, was die Risikobereitschaft in den letzten Tagen verbesserte. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.