fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD sinkt auf 3-Wochen-Tief – starker Dollar nach US-Daten

  • Das Britische Pfund schwächt sich, da positive US-Daten die breit angelegte Nachfrage nach dem Greenback antreiben.
  • US-BIP wurde stark nach oben revidiert; Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und langlebige Güter übertreffen die Prognosen.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Core-PCE-Inflationsbericht am Freitag, der entscheidende Hinweise auf den nächsten Schritt der Fed geben wird.

Das Britische Pfund (GBP) verliert am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, da GBP/USD unter die psychologische Marke von 1,3400 fällt, während eine Welle von stärker als erwarteten US-Wirtschaftsdaten die Nachfrage nach dem Greenback wiederbelebt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert GBP/USD bei 1,3366, fällt auf Niveaus, die zuletzt vor drei Wochen gesehen wurden, und liegt damit fast 0,60% im Minus. Unterdessen setzt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, seine Erholung fort und steigt auf 98,30, den höchsten Stand seit dem 5. September.

Die US-Datenveröffentlichungen untermauerten die Ansicht, dass die Wirtschaft auf solidem Fundament bleibt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen auf 218K, was die Erwartungen von 235K übertraf und im Vergleich zu 232K in der Vorwoche zurückging. Parallel dazu wurde das BIP-Wachstum im zweiten Quartal nach oben auf 3,8% von 3,3% revidiert, was die Prognosen deutlich übertraf, während die Aufträge für langlebige Güter im August um 2,9% nach einem starken Rückgang im Juli sprangen, wobei die Aufträge ohne Verteidigung um 1,9% stiegen.

Die Inflationskomponente des BIP-Berichts überraschte ebenfalls moderat, da die Kernpreise der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im zweiten Quartal von 2,5% auf 2,6% stiegen. Dennoch halten sich die Händler zurück, gewagte Wetten vor der Veröffentlichung des Kern-PCE-Inflationsberichts für August am Freitag abzuschließen, der ein höheres Gewicht für die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve (Fed) hat.

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von Kansas City, Jeffrey Schmid, sagte am Donnerstag, dass die Geldpolitik "leicht restriktiv" bleibt, was er als "den richtigen Platz" bezeichnete.

Schmid räumte ein, dass die Inflation "immer noch zu hoch" sei, obwohl der aktuelle Arbeitsmarkt "weitgehend im Gleichgewicht" sei. Er warnte jedoch, dass die aktuellen Daten auf "steigende Risiken" für die Beschäftigung hinweisen, was die Herausforderung der Fed bei der Navigation ihres dualen Mandats unterstreicht.

Er fügte hinzu, dass die letzte Zinssenkung angemessen war, um Risiken für den Arbeitsmarkt auszugleichen, und betonte, dass die Fed "nahe daran ist, ihre Mandate zu erfüllen", aber zukunftsorientiert bleiben muss.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.55% 0.76% 0.49% 0.20% 0.54% 0.65% 0.64%
EUR -0.55%   0.19% -0.07% -0.36% 0.02% 0.10% 0.10%
GBP -0.76% -0.19%   -0.22% -0.55% -0.20% -0.07% -0.07%
JPY -0.49% 0.07% 0.22%   -0.34% 0.02% 0.31% 0.15%
CAD -0.20% 0.36% 0.55% 0.34%   0.38% 0.46% 0.49%
AUD -0.54% -0.02% 0.20% -0.02% -0.38%   0.39% 0.09%
NZD -0.65% -0.10% 0.07% -0.31% -0.46% -0.39%   -0.26%
CHF -0.64% -0.10% 0.07% -0.15% -0.49% -0.09% 0.26%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.