fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD erholt sich trotz starker US NFP-Daten, Markt zweifelt an sofortigen Fed-Senkungen

  • Die USA fügen im April 177.000 Arbeitsplätze hinzu, übertreffen die Prognosen, bleiben jedoch hinter der revidierten Zahl von 185.000 im März zurück.
  • Trump drängt die Fed, die Zinsen zu senken, obwohl Daten eine politische Wende bis Juli verzögern könnten.
  • Der PMI für das verarbeitende Gewerbe im Vereinigten Königreich zieht erneut an; die BoE wird nächste Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen.

Das Pfund Sterling (GBP) steigt zum ersten Mal in den letzten vier Tagen und hat sich von den wöchentlichen Tiefstständen gegenüber dem Greenback erholt, obwohl ein positiver Arbeitsmarktbericht in den Vereinigten Staaten (US) die Befürchtungen einer Rezession in der größten Volkswirtschaft verringert hat. Dennoch konnte der US-Dollar (USD) nicht zulegen, wie der GBP/USD zeigt, der bei 1,3321 gehandelt wird, was einem Anstieg von 0,39% entspricht.

GBP/USD steigt, da sich die Spannungen zwischen den USA und China verringern und den Dollar trotz positiver NFP und Aufträge im verarbeitenden Gewerbe belasten

Positive Handelsnachrichten verbesserten den Risikoappetit, da die Spannungen zwischen China und den USA nachlassen und den US-Dollar belasten. Die US Nonfarm Payrolls stiegen im April um 177K und übertrafen die Prognosen von 130K, blieben jedoch hinter den nach unten revidierten Märzwerten von 185K zurück. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,2%, und die Daten könnten die Federal Reserve (Fed) daran hindern, die Zinssätze zu senken.

Nach den Daten forderte US-Präsident Donald Trump in einem Beitrag auf seinem Truth Social Network die Fed auf, die Zinsen zu senken.

Weitere Daten aus den USA zeigten, dass die Aufträge im verarbeitenden Gewerbe im März um 4,3% im Vergleich zum Vormonat stiegen, nach 0,5% im Vormonat, jedoch leicht unter den prognostizierten 4,5% lagen.

Im Vereinigten Königreich zeigte der neueste S&P-Bericht über das verarbeitende Gewerbe die Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft, da der PMI im April zum siebten Mal in Folge schrumpfte. In der nächsten Woche wird von der Bank of England (BoE) eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) erwartet, so die Swapsmärkte.

Daher könnte der GBP/USD unter Druck geraten, da der Zinsunterschied zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich dem ersteren zugutekommen könnte, da die Fed voraussichtlich die Zinsen bis zur Juli-Sitzung senken wird.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Der GBP/USD scheint ein 'bullish harami' Zwei-Kerzen-Chart-Muster zu bilden, was darauf hindeutet, dass es eine gewisse Akzeptanz für höhere Preise gibt. Dennoch muss das Paar das Hoch vom 1. Mai bei 1,3345 überschreiten, um das Muster zu bestätigen, und die Bullen könnten den Kassakurs in Richtung 1,3400 treiben. Ein Durchbruch des Letzteren würde das Jahreshoch (YTD) von 1,3443 offenbaren.

Umgekehrt, wenn der GBP/USD unter 1,33 fällt, werden wichtige Unterstützungsniveaus freigelegt. Das erste wäre die Marke von 1,3200, gefolgt von der Zahl 1,3100 und dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3004.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.03% -0.03% 0.35% -0.65% -0.99% -0.19% -0.60%
EUR -0.03% -0.12% 0.31% -0.70% -1.11% -0.23% -0.65%
GBP 0.03% 0.12% 0.44% -0.56% -1.01% -0.11% -0.52%
JPY -0.35% -0.31% -0.44% -0.97% -1.30% -1.93% -0.69%
CAD 0.65% 0.70% 0.56% 0.97% -0.47% 0.46% 0.06%
AUD 0.99% 1.11% 1.01% 1.30% 0.47% 0.90% 0.48%
NZD 0.19% 0.23% 0.11% 1.93% -0.46% -0.90% -0.41%
CHF 0.60% 0.65% 0.52% 0.69% -0.06% -0.48% 0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.