fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

FX Heute: Fokus verlagert sich auf ISM Services EMI, da US-Schließung Rekordnähe erreicht

Der US-Dollar (USD) setzte am Dienstag seinen Aufwärtstrend fort und flirtete mit Sechs-Monats-Hochs, während die Händler weiterhin die nächste Entscheidung der Federal Reserve (Fed) nach der Sitzung in der vergangenen Woche abwogen. Wachsende Erwartungen, dass das Komitee im Dezember auf der Stelle treten könnte, halten den US-Dollar gut unterstützt. In der Zwischenzeit bleibt Washington in einem Stillstand gefangen, ohne Anzeichen für einen Deal zur Beendigung der laufenden Haushaltsstilllegung.

Hier ist, was am Mittwoch, den 5. November, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum fünften Mal in Folge und stellte sich den Mehrmonats-Hochs, indem er schließlich die psychologische Marke von 100,00 überschritt. Die üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträge stehen an, gefolgt von der ADP-Beschäftigungsänderung, dem endgültigen S&P Global Services PMI, dem ISM Services PMI und dem wöchentlichen Bericht der EIA über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD schwächte sich weiter ab und fiel zum ersten Mal seit Anfang August deutlich unter die Unterstützung bei 1,1500. Die deutschen Auftragseingänge, unterstützt durch den endgültigen HCOB-Dienstleistungs-EMI in Deutschland und der Eurozone sowie die Erzeugerpreise im weiteren Euroraum, werden alle veröffentlicht.

Es gab keine Atempause für den Verkaufsdruck auf das britische Pfund, was GBP/USD zu frischen Mehrmonatstiefs im Bereich von 1,3020-1,3010 führte. Als Nächstes steht auf der anderen Seite des Kanals die Veröffentlichung des endgültigen S&P Global Services EMI an.

USD/JPY handelte defensiv, setzte die Gewinne vom Montag außer Kraft und fiel auf Dreitiefststände nahe 153,30, was auf ein anhaltendes Risikoaversion-Sentiment zurückzuführen ist. Ein interessantes Programm in Japan wird die Durchschnittlichen Barverdienste umfassen, gefolgt vom Reuters Tankan Index und dem endgültigen S&P Global Services PMI.

AUD/USD fiel auf Mehrtages-Tiefs und rutschte unter die Unterstützung von 0,6500, nachdem die RBA eine ruhige Hand bewahrt hatte und der US-Dollar stark blieb.

WTI hielt sich innerhalb der jüngsten Spanne und schwebte um die Marke von 60,00 USD pro Barrel, was auf anständige Verluste aufgrund von Überangebotsängsten und dem festeren Greenback zurückzuführen ist.

Der Goldpreis fiel deutlich und besuchte die Zone von 3.930 USD pro Unze, was auf den stärkeren US-Dollar und schrumpfende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückzuführen ist. Die Silberpreise folgten diesem Trend und fielen zum dritten Mal in Folge unter die Marke von 47,00 USD pro Unze.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.