FX Today: Die BoE wird voraussichtlich den Leitzins unverändert lassen, US-Regierungsstillstand erreicht Rekordhöhe
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar (USD) hielt seine Aufwärtsdynamik an einem weiteren Tag aufrecht und navigierte im Bereich mehrmonatiger Höchststände, während die Fed-Zinssenkungen weiter neu bewertet wurden und die nach wie vor ungelöste Haushaltskrise der US-Bundesregierung, die nun die längste in der Geschichte ist, anhält.
Das sollten Sie am Donnerstag, den 6. November, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) kletterte auf ein neues Hoch von fast 100,40, zum ersten Mal seit Ende Mai, unterstützt durch einen anständigen Anstieg der US-Treasury-Renditen über die gesamte Kurve und den stärker als erwarteten ISM EMI für den Dienstleistungssektor im Oktober. Die Challenger Job Cuts werden die einzige Veröffentlichung auf dem US-Kalender sein. Darüber hinaus werden die Federal Reserve-Mitglieder (Fed) Barr, Williams, Paulson, Hammack, Waller und Musalem alle sprechen.
EUR/USD fiel wieder unter 1,1470 und erreichte neue Dreimonatstiefs, da es am sechsten aufeinanderfolgenden Tag defensiv gehandelt wurde. Die Industrieproduktion Deutschlands und der HCOB-Bau-EMI stehen an, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen und dem HCOB-Bau-EMI in der Eurozone. Darüber hinaus werden die EZB-Mitglieder Schnabel, De Guindos, Buch und Lane sprechen.
GBP/USD versuchte ein schwaches Comeback, nachdem es in der Nähe der wichtigen Unterstützung von 1,3000, oder siebenmonatigen Tiefstständen, seinen Boden gefunden hatte. Die BoE trifft sich vor der Veröffentlichung des S&P Global Bau-EMI und des Entscheidungsträgers Panels (DMP) der BoE.
USD/JPY setzte seinen Aufwärtstrend fort und überwand erneut die 154,00-Marke nach moderaten Gewinnen des Greenbacks und steigenden US-Treasury-Renditen. Als Nächstes stehen in Japan die Haushaltsausgaben und die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen an.
AUD/USD verzeichnete anständige Gewinne nach einem frühen Rückgang auf Dreieinhalb-Wochen-Tiefs nahe 0,6460. Als Nächstes stehen die Handelsbilanzdaten im australischen Kalender an.
WTI verlor den Halt und fiel auf Vier-Tage-Tiefs, indem es unter die wichtige Marke von 60,00 USD pro Barrel brach, während die Händler die stärkere US-Dollar, die abkühlenden Wirtschaftsdaten aus China und den größeren als erwarteten wöchentlichen Anstieg der US-Rohölbestände bewerteten.
Gold stieg deutlich, nachdem es drei aufeinanderfolgende tägliche Rückgänge umkehrte und sich erneut der wichtigen Marke von 4.000 USD pro Feinunze näherte. Die Silberpreise erholten sich stark und ließen drei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten hinter sich, indem sie die 48,00 USD-Marke pro Unze zurückeroberten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.