Forex Today: US-Dollar setzt Talfahrt vor wichtigen Beschäftigungszahlen fort
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer US-Dollar (USD)-Index tendiert am Freitag weiter schwächer und bleibt auf Kurs, seinen größten wöchentlichen Verlust seit November 2022 zu verbuchen. In der zweiten Tageshälfte werden die Beschäftigungsdaten für Februar aus den USA, die die Zahlen zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft, zur Arbeitslosenquote und zur Lohninflation enthalten, von den Marktteilnehmern genau beobachtet werden.
US Dollar Preis Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen in dieser Woche. Der US-Dollar war gegenüber dem Euro am schwächsten.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -4.16% | -2.50% | -1.98% | -0.99% | -1.62% | -2.13% | -2.41% | |
EUR | 4.16% | 1.62% | 2.03% | 3.11% | 2.55% | 1.92% | 1.63% | |
GBP | 2.50% | -1.62% | 0.51% | 1.47% | 0.91% | 0.30% | 0.02% | |
JPY | 1.98% | -2.03% | -0.51% | 1.23% | 0.42% | -0.11% | -0.45% | |
CAD | 0.99% | -3.11% | -1.47% | -1.23% | -0.48% | -1.15% | -1.44% | |
AUD | 1.62% | -2.55% | -0.91% | -0.42% | 0.48% | -0.60% | -0.89% | |
NZD | 2.13% | -1.92% | -0.30% | 0.11% | 1.15% | 0.60% | -0.29% | |
CHF | 2.41% | -1.63% | -0.02% | 0.45% | 1.44% | 0.89% | 0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen bewegen, stellt die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung USD (Basis)/JPY (Notierung) dar.
Nachdem der USD in der ersten Wochenhälfte gegenüber seinen Hauptkonkurrenten starke Verluste hinnehmen musste, schwächt er sich weiter ab, wenn auch in einem langsameren Tempo. Die Märkte erwarten, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Februar um 160.000 steigen wird, nachdem im Januar ein Anstieg um 143.000 verzeichnet wurde. Später in der amerikanischen Sitzung werden der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, sowie einige andere Entscheidungsträger Reden halten, bevor am Samstag die Sperrfrist der Fed beginnt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung schwankte der USD-Index im negativen Bereich unter 104,00 und verlor auf Wochenbasis etwa 3,4 %.
Während der asiatischen Handelszeiten zeigten die Daten aus China, dass die Exporte im Februar im Jahresvergleich um 2,3 % gestiegen sind, während die Importe im gleichen Zeitraum um 8,4 % zurückgegangen sind. Im Gegenzug stieg der Handelsüberschuss Chinas von 104,84 Milliarden US-Dollar im Januar auf 170,51 Milliarden US-Dollar. Der AUD/USD-Kurs blieb am frühen Freitag auf dem Rückzug und notierte bei etwa 0,6300.
Die Europäische Zentralbank (EZB) gab am Donnerstag bekannt, dass sie die Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte (Bp) gesenkt hat. In der Grundsatzerklärung bekräftigte die EZB, dass künftige Zinsentscheidungen auf der Grundlage der Bewertung der Inflationsaussichten im Lichte der eingehenden Wirtschafts- und Finanzdaten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission getroffen werden. In einem Kommentar zum geldpolitischen Ausblick stellte EZB-Präsidentin Christine Lagarde fest, dass die EZB weiterhin datenabhängig bleiben und ihre Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung treffen werde. EUR/USD schloss am Donnerstag geringfügig niedriger, begann aber am frühen Freitag über 1,0800 zu steigen. Unterdessen zeigten die Daten aus Deutschland, dass die Auftragseingänge im Januar auf Monatsbasis um 7 % zurückgingen.
Statistics Canada wird im Laufe des Tages die Beschäftigungsdaten für Februar veröffentlichen. Investoren erwarten, dass die Arbeitslosenquote von 6,6 % im Januar auf 6,7 % ansteigt. Nach drei Verlusttagen in Folge befindet sich USD/CAD am Freitagmorgen in Europa weiterhin in einer Konsolidierungsphase bei etwa 1,4300.
GBP/USD schwankt am Freitag in einem engen Kanal um 1,2900, nachdem es am Donnerstag mehrere Monate lang über 1,2920 lag.
USD/JPY bleibt am Freitag unter bärischem Druck und fiel in Richtung 147,50. Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato sagte am frühen Freitag, dass es einseitige und schnelle Marktbewegungen gegeben habe, und fügte hinzu, dass er geeignete Maßnahmen gegen übermäßige Devisenbewegungen ergreifen werde.
Nachdem Gold zu Beginn der Woche 2.900 $ zurückerobert hatte, hatte es Schwierigkeiten, sein bullisches Momentum zu bewahren, und verzeichnete am Donnerstag leichte Verluste. Am Freitagmorgen in Europa bewegt sich XAU/USD seitwärts bei etwa 2.910 $.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.